Benutzerdefinierten algorithmus speichern – Acronis Drive Cleanser 6.0 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 25

Benutzerhandbuch Acronis DriveCleanser
Inhaltsverzeichnis
Copyright © Acronis, 2000-2007
25
Abb. 16: Der zweite Durchlauf des selbst
erstellten Algorithmus ist definiert
Auf die beschriebenen Art und Weise definieren Sie die weiteren
Durchläufe. Je nach Ihren Vorstellungen oder Sicherheitsanforderungen
erstellen Sie beliebige Datenvernichtungsmethoden.
Weiter
Abschließend klicken Sie auf
, ohne dass zuvor ein Durchgang
definiert wurde. Damit gelangen Sie zu einem Fenster, in dem Sie den
definierten Algorithmus für die Wiederverwendung speichern können.
Benutzerdefinierten Algorithmus speichern
Im nächsten Fenster Benutzerdefinierten Algorithmus speichern wählen
Sie, ob Sie den eben definierten Algorithmus in einer Datei speichern
oder ohne eine solche Speicherung fortfahren möchten.
Für die Speicherung wählen Sie die entsprechende Option und klicken auf
Weiter. Um Ihren Algorithmus zu sichern, vergeben Sie einen
Dateinamen und legen den jeweiligen Speicherort fest. Wählen Sie dazu
das Datei Feld oder benutzen Sie den Explorer um eine bereits
vorhandene Datei zu suchen und zu ersetzen. Der Name des Algorithmus
sollte aussagefähig sein.