Anschließen von bildschirmen, Anschließen von zwei bildschirmen – Dell XPS 210 Benutzerhandbuch
Seite 18

18
Einrichten und Verwenden des Computers
Anschließen von Bildschirmen
VORSICHT:
Bevor Sie mit den in diesem Abschnitt beschriebenen Vorgängen beginnen, befolgen Sie
die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
Anschließen von zwei Bildschirmen
ANMERKUNG:
Die integrierte Grafikkarte ist deaktiviert, wenn eine weitere Grafikkarte installiert ist.
Der integrierte Bildschirmanschluss ist mit einer Kappe versehen, wenn der Anschluss deaktiviert ist.
Belassen Sie die Kappe auf dem Anschluss, da über diesen Ausgang keine Bildanzeige erfolgt.
ANMERKUNG:
Verbinden Sie keinen Bildschirm direkt mit dem DMS-59-Anschluss auf der Grafikkarte.
Verwenden Sie zum Anschließen eines Bildschirms das Y-Kabel DMS-59-auf-VGA bzw. DMS-59-auf-DVI.
Falls Sie eine optionale Grafikkarte erworben haben, die zwei Bildschirme unterstützt, befolgen Sie
diese Anweisungen, um die Bildschirme anzuschließen und zu aktivieren. In den Anweisungen erfahren
Sie, wie Sie einen oder zwei Bildschirme mit VGA-Anschlüssen ODER einen oder zwei Bildschirme
mit DVI-Anschlüssen verbinden.
1 Gehen Sie vor wie in „Vorbereitungen“ auf Seite 71 beschrieben.
2 Schließen Sie den DMS-59-Stecker des zweifachen VGA-Y-Kabeladapters bzw. des zweifachen
DVI-Y-Kabeladapters auf der Rückseite des Computers an.
3 Verbinden Sie die Bildschirmkabel mit den entsprechenden Anschlüssen am Kabeladapter,
wie abgebildet.
Zweifacher VGA-Y-Kabeladapter:
Verwenden Sie den passenden zweifachen VGA-Y-
Kabeladapter, wenn an der Grafikkarte ein DMS-
59-Anschluss vorhanden ist und Sie den Computer an
einem oder zwei VGA-Bildschirmen anschließen wollen.
Zweifacher DVI-Y-Kabeladapter:
Verwenden Sie den passenden zweifachen DVI-Y-
Kabeladapter, wenn an der Grafikkarte ein DMS-
59-Anschluss vorhanden ist und Sie den Computer an
einem oder zwei DVI-Bildschirmen anschließen wollen.
VGA
VGA
DVI
DVI