Dell XPS 210 Benutzerhandbuch
Seite 51

Fehlerbehebung
51
S
TROMVERSORGUNGSANZEIGE
LEUCHTET
NICHT
.
Der Computer ist ausgeschaltet oder erhält keinen
Strom.
• Verbinden Sie das Netzstromkabel neu mit dem Netzstromanschluss auf der Rückseite des Computers
und mit der Steckdose.
• Entfernen Sie Steckerleisten, Verlängerungskabel und andere Leitungsvorrichtungen, um festzustellen,
ob sich der Computer einschalten lässt.
• Stellen Sie sicher, dass verwendete Steckleisten mit einer Netzstromsteckdose verbunden und
eingeschaltet sind.
• Stellen Sie sicher, dass an der Steckdose Spannung anliegt, indem Sie probeweise ein anderes Gerät
anschließen, beispielsweise eine Lampe.
• Überprüfen Sie, ob das Hauptstromversorgungskabel und das Kabel für das vordere Bedienfeld korrekt
an der Systemplatine angeschlossen sind (siehe „Komponenten der Systemplatine“ auf Seite 76).
S
TROMVERSORGUNGSANZEIGE
LEUCHTET
STETIG
GELB
.
Ein Gerät ist möglicherweise defekt oder
falsch installiert.
• Stellen Sie sicher, dass das Prozessorkabel korrekt mit der Systemplatine verbunden ist
(siehe „Komponenten der Systemplatine“ auf Seite 76).
• Entfernen Sie alle Speichermodule, und installieren Sie sie anschließend neu
(siehe „Speicher“ auf Seite 77).
• Entfernen Sie sämtliche Erweiterungskarten, einschließlich Grafikkarten, und installieren
Sie anschließend neu (siehe „Karten“ auf Seite 82).
S
TROMVERSORGUNGSANZEIGE
BLINKT
GELB
.
Der Computer wird mit Netzstrom versorgt,
doch besteht möglicherweise ein internes Stromversorgungsproblem.
• Vergewissern Sie sich, dass der Spannungswahlschalter (ggf.) auf die örtliche Netzspannung eingestellt ist.
• Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten und Kabel ordnungsgemäß installiert und sicher
mit der Systemplatine verbunden sind (siehe „Komponenten der Systemplatine“ auf Seite 76).
S
TÖRUNGSQUELLEN
BESEITIGEN
.
Mögliche Ursachen von Störungen:
• Netz-, Tastatur- und Mausverlängerungskabel
• Zu viele Geräte an der gleichen Steckerleiste
• Mehrere Steckdosenleisten mit der gleichen Steckdose verbunden