Dell XPS 730x H2C (Early 2009) Benutzerhandbuch
Seite 60

60
Konfigurieren des BIOS
Processor Type
(Prozessortyp)
Zeigt den Prozessortyp an.
Processor Speed
(Prozessortaktrate)
Zeigt die Taktrate des Prozessors an.
Processor L2 cache
(Prozessor-L2-Cache)
Zeigt die Prozessor-L2-Cache-Größe an.
Advanced (Erweitert)
CPU Configuration
(CPU-
Konfiguration)
Option zur Aktivierung oder Deaktivierung der CPU-
Funktionen, die zur Leistungsverbesserung des Systems
beitragen.
• CPU Multiplier (CPU-Multiplikator) – Wird der CPU-
Multiplikator mit der Taktrate des Frontside-Bus (FSB)
multipliziert, ergibt sich die Kerntaktrate des Prozessors.
CPU-Kerntaktrate = FSB-Taktrate/4 x CPU-Multiplikator
• C1E Enhanced Halt State (Erweiterter C1E-Haltezustand)
– Ist diese Option aktiviert, wird der Energieverbrauch der
CPU bei Inaktivität herabgesetzt. Der Haltebefehl wird
dabei vom Betriebssystem ausgelöst. Mögliche
Einstellungen: Enabled (Aktiviert), Disabled (Deaktiviert)
• Execute Disable Bit (Deaktivierungsbit ausführen) – Ist
diese Option deaktiviert, wird das System gezwungen,
für die Markierung der XD-Funktion immer den Wert 0
auszugeben. Mögliche Einstellungen: Enabled
(Aktiviert), Disabled (Deaktiviert)
• Virtualization (Virtualisierung) – Ist diese Option
aktiviert, kann ein Virtual Machine Monitor (VMM) die
zusätzlichen Hardwarefähigkeiten der Vanderpool-
Technologie nutzen. Mögliche Einstellungen: Enabled
(Aktiviert), Disabled (Deaktiviert)
• SpeedStep – Ist diese Option aktiviert, werden Taktrate
und Kernspannung der CPU dynamisch an die CPU-
Auslastung angepasst. Mögliche Einstellungen: Enabled
(Aktiviert), Disabled (Deaktiviert)
• CPU Core 0 through CPU Core 3 (CPU-Kern 0 bis CPU-
Kern 3) – Aktiviert CPU-Kern 0, 1, 2 und 3. Mögliche
Einstellungen: Enabled (Aktiviert), Disabled (Deaktiviert)