Signaltoncodes – Dell OptiPlex GX520 Benutzerhandbuch
Seite 188

Signaltoncodes
Während des Startvorgangs gibt der Computer möglicherweise eine Reihe von Signaltönen ab, wenn auf dem Bildschirm keine Fehlermeldungen oder
Probleme angezeigt werden können. Anhand dieser Reihe von Signaltönen, die auch als Signaltoncode bezeichnet werden, lässt sich ein Problem
identifizieren. Ein Signaltoncode (Code 1-3-1) besteht beispielsweise aus einem einzelnen Signalton, einer Folge von drei Signaltönen und wieder einem
einzelnen Signalton. Dieser Signaltoncode weist auf ein Speicherproblem beim Computer hin.
Wenn Ihr Computer während des Startvorgangs Signaltöne ausgibt:
1.
Notieren Sie den Signaltoncode in der
Diagnose-Checkliste
.
2.
aus, um die genaue Ursache zu ermitteln.
3.
Wenden Sie sich an Dell
und fordern Sie technische Unterstützung an.
Ein möglicher Disketten
- oder
Festplattenlaufwerkfehler ist aufgetreten.
Schließen Sie alle Strom
- und Datenkabel erneut an und starten Sie den Computer neu.
Ein möglicher USB
-Fehler ist aufgetreten.
Installieren Sie alle USB-Komponenten neu, überprüfen Sie die Kabelverbindungen und
starten Sie anschließend den Computer neu.
Es wurden keine Speichermodule erkannt.
l
Wenn ein Speichermodul installiert ist, installieren Sie dieses neu und starten
dann den Computer neu. (Unter „
Arbeitsspeicher
,“ finden Sie Anleitungen dazu,
wie Speichermodule entfernt und eingesetzt werden.)
l
Wenn zwei oder mehr Speichermodule installiert sind, entfernen Sie die Module,
installieren ein Modul neu und starten dann den Computer neu. Installieren Sie
ein weiteres Modul neu, wenn der Computer beim Neustart normal hochfährt.
Fahren Sie damit fort, bis Sie ein fehlerhaftes Modul identifiziert oder alle Module
fehlerfrei neu installiert haben.
l
Installieren Sie gegebenenfalls ordnungsgemäß funktionierende Speichermodule
des gleichen Typs in Ihrem Computer.
l
Besteht das Problem weiterhin,
wenden Sie sich an Dell
.
Die Speichermodule wurden erkannt, es besteht
jedoch ein Speicherkonfigurations- oder
Kompatibilitätsfehler.
l
Vergewissern Sie sich, dass keine
besonderen Anforderungen für die Anordnung
der Speichermodule/Speicheranschlüsse
bestehen.
l
Prüfen Sie, ob die von Ihnen installierten Speichermodule mit dem Computer
kompatibel sind.
l
Besteht das Problem weiterhin,
wenden Sie sich an Dell
.
Ein Fehler ist aufgetreten.
Diese Anzeige wird auch bei Eintritt in das
System-Setup-Programm
angezeigt, weist
jedoch nicht unbedingt auf ein Problem hin.
l
Vergewissern Sie sich, dass die Kabel vom Festplattenlaufwerk, CD-Laufwerk
und DVD-Laufwerk richtig an der Systemplatine angeschlossen sind.
l
Prüfen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Computermeldung.
l
Besteht das Problem weiterhin,
wenden Sie sich an Dell
.
Nach Abschluss des Einschalt-Selbstests
leuchten alle vier Diagnoseanzeigen kurz grün
auf, bevor sie ausgeschaltet werden und damit
einen normalen Betriebszustand anzeigen.
Keine.
Code
Ursache
1-1-2
Registerfehler im Mikroprozessor
1-1-3
NVRAM Lese-/Schreibfehler
1-1-4
ROM-BIOS-Prüfsummenfehler
1-2-1
Programmierbarer Intervallzeitgeberfehler
1-2-2
DMA-Initialisierungsfehler
1-2-3
DMA-Seitenregister-Schreib-/Lese-Fehler
1-3
Fehler beim Testen des Videospeichers
1-3-1 bis 2-4-4 Speicher wird nicht ordnungsgemäß erkannt oder verwendet
3-1-1
Fehler beim Slave-DMA-Register
3-1-2
Fehler beim Master-DMA-Register
3-1-3
Fehler beim Master-Interruptmaskenregister
3-1-4
Fehler beim Slave-Interruptmaskenregister
3-2-2
Ladefehler des Interrupt-Vektors
3-2-4
Fehler beim Testen des Tastatur-Controllers
3-3-1
Unterbrechung der NVRAM-Stromversorgung
3-3-2
Unzulässige NVRAM
-Konfiguration
3-3-4
Fehler beim Testen des Videospeichers
3-4-1
Bildschirminitialisierung versagt