Fehlerbehebung bei netzteilen, Fehlerbehebung bei der systemkühlung, Ehe „fehlerbehebung bei netzteilen“ auf seite 188 – Dell PowerEdge T710 Benutzerhandbuch
Seite 188: Sie „fehlerbehebung bei netzteilen“ auf seite 188

188
Fehlerbehebung beim System
Fehlerbehebung bei Netzteilen
1 Identifizieren Sie das fehlerhafte Netzteil anhand der Fehleranzeige am
Netzteil. Siehe „Anzeigecodes für Stromversorgung“ auf Seite 27.
VORSICHTSHINWEIS:
Falls einmal mehrere Lüfter zugleich ausfallen sollten,
kann das System weiterbetrieben werden, solange mindestens ein Lüfter
funktioniert. Sie sollten das System jedoch nicht über längere Zeit betreiben,
ohne den/die defekten Lüfter auszuwechseln.
2 Setzen Sie die Netzteile neu ein, indem Sie sie entfernen und neu
installieren. Siehe „Netzteile“ auf Seite 97.
ANMERKUNG:
Warten Sie nach dem Einsetzen eines Netzteils mehrere
Sekunden, damit das System das Netzteil erkennt und feststellen kann,
ob es ordnungsgemäß funktioniert. Die Netzstromanzeige wechselt zu grün,
um anzuzeigen, dass das Netzteil ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn das Problem weiter besteht, ersetzen Sie das fehlerhafte Netzteil.
3 Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie „Wie Sie Hilfe bekommen“
Fehlerbehebung bei der Systemkühlung
Stellen Sie sicher, dass keine der folgenden Bedingungen zutrifft:
•
Systemabdeckung, Kühlgehäuse, Laufwerkplatzhalter oder vordere bzw.
hintere Abdeckplatte entfernt.
•
Umgebungstemperatur ist zu hoch.
•
Externer Luftstrom ist gestört.
•
Kabel im Innern des Systems beeinträchtigen den Luftstrom.
•
Ein einzelner Lüfter wurde entfernt oder ist ausgefallen. Siehe
„Fehlerbehebung bei einem Lüfter“ auf Seite 189.