Fehlerbehebung bei einem speichercontroller – Dell PowerEdge T710 Benutzerhandbuch
Seite 199

Fehlerbehebung beim System
199
5 Überprüfen Sie die Kabelverbindungen im Inneren des Systems:
a
Schalten Sie das System und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie
das System vom Netzstrom.
b
Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen des Systems“ auf Seite 101.
c
Stellen Sie sicher, dass die Kabelverbindungen zwischen den
Festplatten und dem Laufwerkcontroller korrekt hergestellt sind und
die Kabel fest angeschlossen sind.
d
Schließen Sie das System. Siehe „Schließen des Systems“ auf
Seite 102.
e
Stellen Sie das System auf einer flachen und stabilen Fläche aufrecht
auf seine Standfüße, verbinden Sie das System mit einer Netzstrom-
steckdose, und schalten Sie das System und die angeschlossenen
Peripheriegeräte ein.
Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie „Wie Sie Hilfe
bekommen“ auf Seite 221.
Fehlerbehebung bei einem Speichercontroller
ANMERKUNG:
Informationen zur Fehlerbehebung bei einem SAS- oder PERC-
Controller finden Sie auch in der Dokumentation zum Betriebssystem und zum
Controller.
1 Führen Sie die entsprechende Online-Diagnose durch. Siehe „Verwenden
von Online Diagnostics“ auf Seite 207.
2 Rufen Sie das System-Setup-Programm auf und stellen Sie sicher, dass der
SAS- oder PERC-Controller aktiviert ist. Siehe „Verwenden des System-
Setup-Programms und des UEFI-Boot-Managers“ auf Seite 69.
3 Starten Sie das System neu und drücken Sie die jeweilige
Tastenkombination zum Aufrufen des Konfigurationsprogramms:
•
<Strg><C> bei einem SAS-Controller
•
<Strg><R> bei einem PERC-Controller
Informationen über die Konfigurationseinstellungen finden Sie in
der Dokumentation zum Controller.