Beheben von störungen, Probleme mit der stromversorgung – Dell Latitude D600 Benutzerhandbuch
Seite 78

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Beheben von Störungen
Dell™ Latitude™ D600 Systembenutzerhandbuch
Probleme mit der Stromversorgung
Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die
Diagnose-Checkliste
aus.
Probleme mit der Stromversorgung
Probleme mit Video und der Anzeige
Probleme mit Ton und Lautsprecher
Probleme mit Modem und Internetverbindung
Probleme mit Touchpad oder Maus
Probleme mit der externen Tastatur
Allgemeine Probleme mit der Software
-Computer Feuchtigkeit ausgesetzt wird
Wenn der Computer herunterfällt oder beschädigt wird
Lösen anderer technischer Probleme
Stromanzeige prüfen
— Wenn die Stromanzeige leuchtet oder blinkt, wird der Computer mit Strom versorgt. Wenn die Stromanzeige blinkt,
befindet sich der Computer im
Standby-Modus
. Drücken Sie den Netzschalter, um den Normalbetrieb wieder aufzunehmen. Wenn die Anzeige
nicht leuchtet, drücken Sie den Netzschalter, um den Computer einzuschalten.
Akku aufladen —
Der Akku ist möglicherweise erschöpft.
1.
Den Akku wieder in den Computer einsetzen.
2.
Schließen Sie den Computer über den Netzadapter an eine Steckdose an.
3.
Schalten Sie den Computer ein.
Akkustatusanzeige prüfen —
Wenn die Akkustatusanzeige orange blinkt oder stetig orange leuchtet, ist die Akkuladung niedrig oder
erschöpft. Schließen Sie den Computer an eine Steckdose an.
Wenn die Akkustatusanzeige grün und orange blinkt, ist der Akku zu heiß, um geladen zu werden. Fahren Sie den Computer herunter,
trennen Sie ihn vom Stromnetz, und lassen Sie den Akku und den Computer auf Zimmertemperatur abkühlen.
Wenn die Akkustatusanzeige schnell orange blinkt, ist der Akku möglicherweise defekt.
Wenden Sie sich an Dell.
ANMERKUNG:
Die Akku- Kapazität (die Zeit, wie lange eine Akkuladung vorhält) nimmt mit der Zeit ab. Je nachdem, wie oft und unter
welchen Bedingungen der Akku verwendet wird, müssen Sie möglicherweise noch vor Ende der Ablaufzeit Ihres Computers den Akku
ersetzen.
Steckdose prüfen —
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose Strom liefert, indem Sie probeweise ein anderes Gerät anschließen,
beispielsweise eine Lampe.
Netzadapter prüfen —
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen des Netzadapters. Wenn der Netzadapter über eine Anzeige verfügt,
vergewissern Sie sich, dass diese leuchtet.
Den Computer direkt mit einer Steckdose verbinden —
Verzichten Sie auf Überspannungsschutz
-Zwischenstecker, Steckerleisten und
Verlängerungskabel, um festzustellen, ob sich der Computer einschalten lässt.
Mögliche Störungen beseitigen —
Schalten Sie Lüfter, Leuchtstoffröhren, Halogenlampen oder andere Geräte aus, die sich in der Nähe des
Computers befinden.
Energieoptionen anpassen —
Weitere Informationen finden Sie unter „
Energieverwaltung
”
.