Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 111

Premium-Funktion – Virtuelle Laufwerkkopie
111
ANMERKUNG:
Das Entfernen des Laufwerkbuchstabens der verbundenen
virtuellen Laufwerke unter Windows bzw. das Unmounten des virtuellen Laufwerks
unter Linux trägt dazu bei, dass die Laufwerkkopie stabil ist.
Bevor Sie eine neue virtuelle Laufwerkkopie für ein vorhandenes Kopienpaar
erstellen, müssen sowohl der Server als auch das verbundene, neu zu
kopierende virtuelle Laufwerk in ordnungsgemäßem Zustand sein. Gehen Sie
wie folgt vor, um den Hostserver und das virtuelle Laufwerk vorzubereiten:
1 Beenden Sie sämtliche E/A-Aktivität zum virtuellen Quell- und
Ziellaufwerk.
2 Löschen Sie unter Windows den Cache zum virtuellen Quell- und
Ziellaufwerk (falls gemountet). Geben Sie an der Host-Befehlszeile
folgenden Befehl ein:
SMrepassist -f <Dateisystemkennung>
und drücken Sie <Eingabe>. Weitere Informationen finden Sie unter
„Dienstprogramm SMrepassist“ auf Seite 125.
3 Wählen Sie die Registerkarte Summary (Übersicht), und klicken Sie
auf Disk Groups & Virtual Disks (Datenträgergruppen und virtuelle
Laufwerke), um sicherzustellen, dass sich das virtuelle Laufwerk im Status
„Optimal“ oder „Deaktiviert“ befindet.
4 Entfernen Sie unter Windows den oder die Laufwerkbuchstaben des
virtuellen Quelllaufwerks und (falls gemountet) des virtuellen Laufwerks
bzw. unmounten Sie unter Linux den oder die virtuellen Laufwerke, um
die Stabilität der Laufwerkkopie zu gewährleisten. Geschieht dies nicht,
wird der Kopiervorgang als erfolgreich abgeschlossen gemeldet, aber die
kopierten Daten werden nicht korrekt aktualisiert.
5 Befolgen Sie etwaige zusätzliche Anweisungen für Ihr Betriebssystem.
Wenn Sie diese zusätzlichen Anweisungen nicht befolgen, werden die
erstellten virtuellen Laufwerkkopien eventuell unbrauchbar.
ANMERKUNG:
Wenn für Ihr Betriebssystem zusätzliche Anweisungen
erforderlich sind, finden Sie diese in der Dokumentation zum Betriebssystem.