Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 23

Informationen zum Speicherarray
23
7 Konfiguration des Speicherarrays (2 Optionen)
a
Automatische (einfache) Konfiguration
•
Schritt 1: Automatische Konfiguration – Weitere Informationen
finden Sie unter „Erstellen von Datenträgergruppen und
virtuellen Laufwerken“ auf Seite 62.
•
Schritt 2: Zuweisungen vom Host auf virtuelle Laufwerke
erstellen – Weitere Informationen finden Sie unter „Erstellen von
Zuweisungen zwischen Hosts und virtuellen Datenträgern“ auf
Seite 70.
b
Manuelle (erweiterte) Konfiguration
•
Schritt 1: Virtuelle Laufwerke erstellen – Weitere Informationen
finden Sie unter unter „Manuelle Konfiguration“ auf Seite 64.
•
Schritt 2: Physische Ersatzdatenträger konfigurieren – Weitere
Informationen finden Sie unter „Manuelle Konfiguration von
Ersatzlaufwerken“ auf Seite 69.
8 iSCSI-Einstellungen verwalten – Diese Option ist nur vorhanden, wenn
Ihre Controller iSCSI-Host-Ports enthalten.
a
Target-Authentifizierung ändern – Wählen Sie die Authentifizie-
rungsmethoden und (falls erforderlich) die Genehmigungen, mit
denen ein Initiator auf das Targe zugreifen kann.
b
Genehmigungen für gegenseitige Authentifizierung eingeben – Wenn
Initiatoren eine gegenseitige Authentifizierung erfordern, können Sie
die Genehmigungen eingeben, mit denen das Target auf den Initiator
zugreifen kann.
c
Target-Identifikation ändern – Definieren Sie ein Alias, das eine
leichtere Identifikation des Targets ermöglicht.
d
Target-Erkennung ändern – Konfigurieren Sie Parameter für die
Erkennung des Targets im Netzwerk.
9 Premium-Funktionen anzeigen und aktivieren (optional) –
Möglicherweise verfügen Sie über Premium-Funktionen wie virtuelle
Snapshot-Laufwerke und virtuelle Laufwerkkopien. Lassen Sie sich die
derzeit verfügbaren Premium-Funktionen anzeigen, und aktivieren Sie
diese Funktionen gegebenenfalls.