Importieren einer laufwerksgruppe – Dell PowerVault MD3820i Benutzerhandbuch
Seite 116

Exportieren von Laufwerksgruppen
Auf dem Quellspeicher-Array:
1.
Speichen Sie die Speicher-Array-Konfiguration
2.
Stoppen Sie alle Datenübertragungen und unmounten oder trennen Sie die auf den virtuellen Laufwerken der
Laufwerksgruppe vorhandenen Dateisysteme.
3.
Sichern Sie die auf den virtuellen Laufwerken in der Laufwerksgruppe gespeicherten Daten.
4.
Bestimmen Sie den physikalischen Standort der Laufwerksgruppe und kennzeichnen Sie die physikalischen
Laufwerk mit entsprechenden Beschriftungen.
5.
Schalten Sie die Laufwerksgruppe offline.
6.
Beschaffen Sie leere physikalische Laufwerke oder neue physikalische Laufwerke.
Überprüfen Sie, ob im Zielspeicher-Array:
•
Genügend physikalische Laufwerkschächte vorhanden sind.
•
das Zielspeicher-Array die physikalischen Laufwerke unterstützt, die Sie importieren möchten.
•
das Zielspeicher-Array die neuen virtuellen Laufwerke unterstützt.
•
die neueste Version der Firmware auf dem RAID-Controller-Modul unterstützt wird.
Importieren einer Laufwerksgruppe
Bei dem Vorgang „Laufwerksgruppe importieren“ wird die zu importierende Laufwerksgruppe zum Zielspeicher-Array
hinzugefügt. Nachdem der Vorgang „Laufwerksgruppe importieren“ abgeschlossen ist, haben alle physikalischen
Laufwerk den Status „Optimal“. Alle zugeordneten virtuellen Laufwerke oder Knoten mit freier Kapazität werden jetzt in
MD Storage Manager angezeigt.
ANMERKUNG: Während des Export-/Importvorgangs haben Sie keinen Zugriff auf die Daten.
ANMERKUNG: Laufwerksgruppen müssen exportiert werden, bevor sie verschoben oder importiert werden
können.
Laufwerksgruppen importieren
ANMERKUNG: Sie müssen alle physikalischen Laufwerke, die Bestandteil der Laufwerksgruppe sind, in das
Gehäuse einbauen, bevor die Laufwerksgruppe importiert werden kann.
Die folgenden Einstellungen werden während des Vorgangs entfernt/gelöscht:
•
Dauerhafte Reservierungen
•
Host-Zuordnungen an virtuelle Laufwerke
•
Kopierpaare virtueller Laufwerke
•
Snapshot-Laufwerke und Snapshot-Repository-Laufwerke
•
Remote-Spiegelungspaare
•
Spiegelungs-Repository-Laufwerke
Auf dem Zielspeicher-Array:
1.
Setzen Sie die exportierten physikalischen Laufwerke in die verfügbaren physikalischen Laufwerkschächte ein.
2.
Beachten Sie den Importbericht, der eine Übersicht über die zu importierende Laufwerksgruppe enthält.
3.
Überprüfen Sie, ob nicht importierbare Komponenten vorhanden sind.
116