Einrichten der remote-replikation – Dell PowerVault MD3820i Benutzerhandbuch
Seite 222

Einrichten der Remote-Replikation
Einrichten der Remote-Replikation zwischen lokalen und Remote-Speicher-Arrays unter Verwendung von MD Storage
Manager enthält Folgendes:
•
Aktivieren der Erweiterungsfunktion „Remote-Replikation“ auf den lokalen und Remote-Speicher-Arrays
•
Erstellung einer Remote-Replikationsgruppe auf dem lokalen Speicher-Array
•
Hinzufügen eines replizierten Paars von virtuellen Laufwerken zur Remote-Replikationsgruppe
Aktivieren der Erweiterungsfunktionen für Remote-Replikation
Durch Aktivieren der Funktion "Remote-Replikation" werden automatisch bestimmte Anschlüsse auf jedem RAID-
Controller-Modul zur Datenreplikation reserviert. Nachdem der Anschluss reserviert wird, werden alle E/A-
Anforderungen für diesen Anschluss, die nicht mit der Replikation zu tun haben, zurückgewiesen. Nur RAID-Controller-
Module, die für die Remote-Replikation konfiguriert sind, können mit den reservierten Anschlüssen kommunizieren.
Die Erweiterungsfunktion „Remote-Replikation“ muss sowohl auf den lokalen als auch auf den Speicherarrays aktiviert
werden.
ANMERKUNG: Führen Sie die folgenden Aktivierungsschritte zuerst auf dem lokalen Speicher-Array durch, und
wiederholen Sie sie dann auf dem Remote-Speicher-Array.
1.
Klicken Sie im AMW des lokalen Speicher-Arrays auf die Registerkarte Speicher- und Kopierdienste.
2.
Wählen Sie Kopierdienste → Remote-Replikation → Aktivieren.
3.
Falls die Erweiterungsfunktionen "Remote-Replikation" sowie "Remote-Replikation (Legacy)" auf Ihrem Speicher-
Array unterstützt werden, wählen Sie Remote-Replikation aus.
4.
Wenn Sie die Standard-Remote-Replikation ausgewählt haben, klicken Sie auf Fertig stellen.
Die Erweiterungsfunktion ist damit aktiviert.
5.
Wenn Sie Remote-Replikation (Legacy) ausgewählt haben, wählen Sie im Fenster Repositories erstellen aus, wo
die virtuellen Replikations-Repository-Festplatten für die Remote-Replikation (Legacy) sich befinden sollen. Wählen
Sie eine der folgenden Optionen aus:
– Freie Kapazität in vorhandenem Laufwerkpool oder in vorhandener Laufwerksgruppe – Wenn diese Option
ausgewählt wird, muss ein zugehöriger Laufwerkspool oder eine Laufwerksgruppe ausgewählt werden.
– Nicht-konfigurierte Kapazität in einem neuen Festplatten-Pool oder einer Festplattengruppe – Falls diese Option
ausgewählt ist, wählen Sie entweder Festplatten-Pool oder Festplattengruppe.
– Klicken Sie auf Weiter.
Der Assistent Laufwerkspool erstellen oder der Assistent Laufwerksgruppe erstellen wird angezeigt.
222