Fehlerbehebung bei der systemkühlung, Fehlerbehebung bei einem lüfter – Dell POWEREDGE 1950 Benutzerhandbuch
Seite 118

118
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung bei der Systemkühlung
Problem
•
Die Systemverwaltungssoftware meldet einen Lüfterfehler.
Abhilfe
Stellen Sie sicher, dass keine der folgenden Bedingungen zutrifft:
•
Umgebungstemperatur ist zu hoch.
•
Externer Luftstrom ist gestört.
•
Kabel im Innern des Systems beeinträchtigen den Luftstrom.
•
Ein einzelner Lüfter ist ausgefallen. Siehe „Fehlerbehebung bei einem Lüfter“ auf Seite 118.
Fehlerbehebung bei einem Lüfter
Problem
•
Systemstatusanzeige leuchtet gelb.
•
Die Systemverwaltungssoftware meldet einen Lüfterfehler.
•
Auf dem LCD-Display wird ein Lüfterproblem gemeldet.
Abhilfe
VORSICHT:
Nur zugelassene Servicetechniker dürfen die Gehäuseabdeckung entfernen und auf die
Komponenten im Innern des Systems zugreifen. Beachten Sie bei sämtlichen Vorgängen die Sicherheitsvorke-
hrungen und die Hinweise für das Arbeiten im Innern des Computers und zum Schutz vor elektrischer Entladung,
die im
Product Information Guide (Produktinformationshandbuch) beschrieben sind.
1
Führen Sie den entsprechenden Diagnosetest durch. Siehe „Diagnose mit Server Administrator“
auf Seite 129.
2
Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen und Schließen des Systems“ auf Seite 55.
VORSICHT:
Die Lüfter sind nicht hot-plug-fähig. Um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten, während
das System eingeschaltet ist, ersetzen Sie nur einen Lüfter auf einmal.
3
Welcher Lüfter ausgefallen ist, wird auf dem LCD-Display oder in der Diagnosesoftware angezeigt.
Die Identifizierungsnummern der Lüfter können Sie „Lüfter entfernen und einsetzen“ auf Seite 58
entnehmen.
4
Stellen Sie sicher, dass das Stromversorgungskabel des fehlerhaften Lüfters fest mit dem
entsprechenden Stromversorgungsanschluss verbunden ist. Siehe „Lüftermodule“ auf Seite 57.
ANMERKUNG:
Warten Sie 30 Sekunden, bis das System den Lüfter als erkannt hat und bestimmen kann,
ob er korrekt funktioniert.