5durchführen der systemdiagnose, 6jumper und anschlüsse – Dell POWEREDGE 1950 Benutzerhandbuch
Seite 7

Inhalt
7
Fehlerbehebung bei der Systemkühlung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
118
Fehlerbehebung bei einem Lüfter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
118
Fehlerbehebung beim Systemspeicher
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
119
Fehlerbehebung bei einem optischen Laufwerk
121
Fehlerbehebung bei einem Festplattenlaufwerk
122
Fehlerbehebung bei einer SAS- oder SAS-RAID-Controllerzusatzkarte
124
Fehlerbehebung bei Erweiterungskarten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
125
Fehlerbehebung bei den Mikroprozessoren
. . . . . . . . . . . . . . . . .
127
Durchführen der Systemdiagnose
Diagnose mit Server Administrator
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
129
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
129
Einsatzgebiet der Systemdiagnose
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
130
Durchführen der Systemdiagnose
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
130
Testoptionen der Systemdiagnose
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
130
Verwenden der benutzerdefinierten Testoptionen
131
Auswählen von Geräten für den Test
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
131
Auswählen von Diagnoseoptionen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
131
Anzeigen der Informationen und Ergebnisse
131
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
133
Deaktivieren eines verlorenen Kennworts
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
135
Anschlüsse auf der Systemplatine
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
136
Anschlüsse der SAS/SATA-Rückwandplatine
. . . . . . . . . . . . . . . .
138
Komponenten und PCI-Busse der Riserkarte für Erweiterungskarten
140
Anschlüsse der SAS-Seitenwandplatine
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
141