Initialisierungsschritte, Einschalt-diagnose – Dell PowerVault 50F (Fibre Channel Switch) Benutzerhandbuch
Seite 100

5-4
Installations- und Fehlerbeseitigungshandbuch
3
Beim Einschalten oder Zurücksetzen werden die folgenden Schritte ausgeführt:
1.
Vorläufige POST-Diagnose.
2.
Initialisierung des VxWorks-Betriebssystems.
3.
Hardware-Initialisierung (Resets, interne Adressen [die den G_Schnittstellen- und
FL_Schnittstellen-ASICs zugewiesen sind], serielle Schnittstelle initialisiert,
Frontbedienungsfeld initialisiert).
4.
Kompletter POST.
5.
Universelle Schnittstellenkonfiguration.
6.
Verknüpfungsinitialisierung; Empfänger/Sender-Verhandlung, um verbundene
Schnittstellen online zu setzen.
7.
Analyse der Architektur; der Schalter sucht nach Schnittstellen, die mit anderen
Architekturelementen verbunden sind. Falls weitere Architekturelemente verbun-
den sind, wird der Hauptschalter identifiziert.
8.
Adreßzuweisung; nach der Identifizierung des Hauptschalters können Schnitt-
stellenadressen zugewiesen werden. Jeder Schalter versucht, die zuvor
verwendeten Adressen beizubehalten. Diese Adressen sind im Konfigurations-
Flash-PROM (Programmable Read-Only Memory [programmierbarer Nur-Lese-
Speicher]) des Schalters gespeichert.
9.
Leitwegtabellenkonstruktion; nach dem Zuweisen der Adressen werden die
Unicast-Leitwegtabellen erstellt.
10. Normalen N_Schnittstellen-Betrieb aktivieren.
, /
Beim Einschalten eines Schalters führt dieser eine Reihe von Diagnosetests zu den
folgenden Systemfunktionen durch:
Dynamischer RAM
Schnittstellenregister
Zentralspeicher
CMI-Anschluß
CAM
Schnittstellenschleife
Wenn der Schalter den POST nicht erfolgreich beendet, beginnt die grüne Strom-LED
zu blinken. Dies deutet auf einen Fehler in einer der Anfangsstufen des POST hin und
zeigt an, daß der Mikroprozessor die Betriebsumgebung nicht laden kann. Sollte die-
ser Zustand eintreten, ist der Schalter zur Reparatur zurückzusenden.