Dell PowerEdge C8000 Benutzerhandbuch
Seite 144

144
Verwenden des System-Setup-Programms
48D4
Direct Cache
Access (Direkter
Cache-Zugriff)
Aktiviert den direkten Cache-Zugriff.
48D8
Load Customized
Defaults
(Angepasste
Standard-
einstellungen
laden)
Fordert beim nächsten Startvorgang eine angepasste
Standardeinstellung für die SETUP-Werte an.
48DA
Save Customized
Defaults
(Angepasste
Standarde-
instellungen
speichern)
Speichert die aktuellen Einstellungen beim nächsten
Startvorgang als angepasste
SETUP-Standardeinstellungen.
48DB
-
Fordert beim nächsten Startvorgang Einstellungen der
SETUP-Werte für maximale Leistung an.
48DC
-
Fordert beim nächsten Startvorgang
Energieeffizienzeinstellungen für die SETUP-Werte an.
48DD
-
Fordert beim nächsten Startvorgang
HPCC-Effizienzeinstellungen für die SETUP-Werte an.
Dell wird die Einstellungen vor dem A-can-BIOS
bereitstellen.
48DE
Shell
Fordert beim nächsten Startvorgang die EFI-Shell als
erstes Startgerät an.
48DF
Dell ePSA-
Diagnoseprogramm
Fordert beim nächsten Start den automatischen Start
des Diagnoseprogramms „ePSA“ (Enhanced Preboot
System Assessment, Erweiterte Systembewertung vor
dem Start) an.
48E0
-
Verwenden Sie beim nächsten Startvorgang NIC3 als
erstes PXE-Startgerät, gefolgt von NIC1.
48E1
-
Verwenden Sie beim nächsten Startvorgang NIC4 als
erstes PXE-Startgerät, gefolgt von NIC1.
48E2
-
Verwenden Sie beim nächsten Startvorgang NIC5 als
erstes PXE-Startgerät, gefolgt von NIC1.
Tabelle 2-1. Tabelle der D4-Token (fortgesetzt)
Token
Setup-Option
Beschreibung