Dell PowerEdge C8000 Benutzerhandbuch
Seite 146

146
Verwenden des System-Setup-Programms
48F3
-
Verwenden Sie beim nächsten Startvorgang
RAID-HDD8 als erstes RAID-Startgerät.
48F4
-
Verwenden Sie beim nächsten Startvorgang
RAID-HDD9 als erstes RAID-Startgerät.
48F5
-
Verwenden Sie beim nächsten Startvorgang
RAID-HDD10 als erstes RAID-Startgerät.
48F6
-
Verwenden Sie beim nächsten Startvorgang
RAID-HDD11 als erstes RAID-Startgerät.
48F7
-
Verwenden Sie beim nächsten Startvorgang
RAID-HDD12 als erstes RAID-Startgerät.
48F8
-
Verwenden Sie beim nächsten Startvorgang
RAID-HDD13 als erstes RAID-Startgerät.
48F9
-
Verwenden Sie beim nächsten Startvorgang
RAID-HDD14 als erstes RAID-Startgerät.
48FA
-
Verwenden Sie beim nächsten Startvorgang
RAID-HDD15 als erstes RAID-Startgerät.
48FB
-
Verwenden Sie beim nächsten Startvorgang
RAID-HDD16 als erstes RAID-Startgerät.
48FC
-
Verwenden Sie beim nächsten Startvorgang HDD7 als
erstes Startgerät.
48FD
-
Verwenden Sie beim nächsten Startvorgang HDD8 als
erstes Startgerät.
4900
PCIe Slot1 (PCIe-
Steckplatz 1)
Aktiviert den PCIe-Erweiterungssteckplatz „slot1“,
ohne die Option „ROM initialization“
(ROM-Initialisierung) auszuführen.
4901
PCIe Slot2 (PCIe-
Steckplatz 2)
Aktiviert den PCIe-Erweiterungssteckplatz „slot2“,
ohne die Option „ROM initialization“
(ROM-Initialisierung) auszuführen.
4902
PCIe Slot3 (PCIe-
Steckplatz 3)
Aktiviert den PCIe-Erweiterungssteckplatz „slot3“,
ohne die Option „ROM initialization“
(ROM-Initialisierung) auszuführen.
Tabelle 2-1. Tabelle der D4-Token (fortgesetzt)
Token
Setup-Option
Beschreibung