Fehlerbehebung beim stromversorgungsschlitten – Dell PowerEdge C8000 Benutzerhandbuch
Seite 254

254
Fehlerbehebung
4 Stellen Sie sicher, dass die folgenden Komponenten ordnungsgemäß im
Schlitten installiert sind:
•
MicroSD-Kartenleser
•
Knoten-Stromverteilungsplatine
•
Interposer-Extender
•
Zusatzkarte
•
Erweiterungskarte/RAID Controller-Karte
•
Speichermodule
•
Prozessoren und Kühlkörper
•
Kühlgehäuse
•
Festplattenlaufwerke
5 Stellen Sie sicher, dass alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.
6 Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten ordnungsgemäß installiert und
unbeschädigt sind.
7 Wenn das System nicht startet, lesen Sie den Abschnitt „Wie Sie Hilfe
Fehlerbehebung beim Stromversorgungsschlitten
VORSICHTSHINWEIS:
Entfernen und ersetzen Sie jeweils ein Netzteilmodul auf
einmal. Lassen Sie ein defektes Netzteilmodul im Stromversorgungsschlitten
installiert, bis Sie zum Austausch bereit sind. Wenn das System über einen
längeren Zeitraum mit entferntem Stromversorgungsschlitten betrieben wird,
kann dies eine Überhitzung des Systems zur Folge haben.
ANMERKUNG:
Das 1400-W-Netzteilmodul im Stromversorgungsschlitten benötigt
für seinen Betrieb eine Stromquelle mit 200-240 V.
1 Suchen Sie den Stromversorgungsschlitten, der entfernt werden soll, oder
den Stromversorgungsschlitten, der das defekte Netzteilmodul enthält.
Die Statusanzeige des Netzteilmoduls leuchtet entweder grün oder gelb.
Wenn das Netzteilmodul fehlerhaft ist, leuchtet die Statusanzeige gelb.
2 Tauschen Sie das fehlerhafte Netzteilmodul im
Stromversorgungsschlitten aus. Weitere Informationen finden Sie im
Hardware-Benutzerhandbuch des PowerEdge C8000 Systems.