Fehlerbehebung bei einer festplatte – Dell PowerEdge R900 Benutzerhandbuch
Seite 153

Fehlerbehebung
153
Fehlerbehebung bei einer Festplatte
Problem
•
Gerätetreiberfehler
•
Eine oder mehrere Festplatten wurden vom System nicht erkannt.
Abhilfe
VORSICHT:
Das Entfernen der Gehäuseabdeckung sowie die Wartung der Bauteile
im Innern des Systems darf nur von zugelassenen Servicetechnikern vorgenommen
werden. Beachten Sie bei sämtlichen Vorgängen die Sicherheitsvorkehrungen
und die Hinweise für das Arbeiten im Innern des Computers und zum Schutz vor
elektrischer Entladung, die im Produktinformationshandbuch beschrieben sind.
HINWEIS:
Bei diesem Fehlerbehebungsverfahren werden eventuell Daten
auf der Festplatte gelöscht. Erstellen Sie, falls möglich, eine Sicherungskopie
Ihrer Daten auf der Festplatte, bevor Sie fortfahren.
1 Führen Sie den entsprechenden Online-Diagnosetest durch.
Siehe „Verwenden von PowerEdge Diagnostics“ auf Seite 161.
Führen Sie die folgenden Schritte nach Bedarf durch,
abhängig von den Ergebnissen des Diagnosetests.
2 Wenn Sie mit mehreren Festplatten Probleme haben, fahren Sie
mit Schritt 7 fort. Falls es sich um eine einzelne Festplatte handelt,
fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
3 Schalten Sie das System aus, setzen Sie die Festplatte neu ein
und starten Sie das System neu.
4 Wenn das System mit einer SAS-RAID-Controllerkarte ausgestattet ist,
gehen Sie wie folgt vor:
a
Starten Sie das System neu und drücken Sie <Strg><R>,
um das Konfigurationsprogramm für den Controller aufzurufen.
In der Dokumentation zum Controller finden Sie Informationen
zum Konfigurationsprogramm.
b
Stellen Sie sicher, dass die Festplatte korrekt für RAID konfiguriert ist.
c
Beenden Sie das Konfigurationsprogramm und lassen
Sie das Betriebssystem laden.
Catamount_HOM_01.book Page 153 Thursday, September 13, 2007 10:02 AM