Dell PowerEdge R900 Benutzerhandbuch

Seite 192

Advertising
background image

192

Glossar

S M P :

Symmetrisches Multiprocessing. SMP ist ein Verfahren, bei dem mindestens

zwei Prozessoren mit hoher Datenrate miteinander verbunden sind und von einem
Betriebssystem gesteuert werden. Dabei hat jeder Prozessor gleichen Zugriff auf E/A-
Geräte.

S N M P :

Simple Network Management Protocol. SNMP ist eine Industriestandard-

schnittstelle, mit der Netzwerkadministratoren Workstations im Fernzugriff
überwachen und verwalten können.

S

PANNING

:

Durch Spanning oder Verketten von Datenträgern lässt sich nicht

zugeordneter Speicherplatz von mehreren Datenträgern zu einem logischen
Datenträger zusammenfassen; dadurch werden der verfügbare Speicherplatz
und die Laufwerkbuchstaben effizienter genutzt.

S

PEICHER

:

Ein Bereich, in dem grundlegende Systemdaten gespeichert werden.

Ein System kann verschiedene Speicherarten enthalten, z. B. integrierter Speicher
(ROM und RAM) sowie Speichererweiterungsmodule (DIMMs).

S

PEICHERADRESSE

:

Eine bestimmte Adresse im RAM des Systems, die als hexadezimale

Zahl angegeben wird.

S

PEICHERMODUL

:

Eine kleine Platine mit DRAM-Chips, die auf die Systemplatine

aufgesteckt wird.

S

TARTFÄHIGE

D

ISKETTE

:

Eine Diskette, mit der Sie das System starten können,

wenn ein Start von der Festplatte nicht möglich ist.

S

TARTROUTINE

:

Ein Programm, das beim Starten des Systems den gesamten Speicher

löscht, Geräte initialisiert und das Betriebssystem lädt. Solange das Betriebssystem
reagiert, können Sie das System durch Drücken der Tastenkombination
<Strg><Alt><Entf> neu starten (auch

Warmstart genannt). Anderenfalls müssen

Sie durch Drücken der Reset-Taste bzw. durch Aus- und erneutes Einschalten
das System neu starten.

S

TRIPING

:

Beim Festplatten-Striping werden Daten auf Teilbereichen von mindestens

drei Festplatten eines Array geschrieben. Jeder "Stripe" verwendet dabei die gleiche
Menge an Speicherplatz auf den einzelnen Festplatten. Ein virtuelles Laufwerk kann
verschiedene Stripes auf derselben Anordnung von Array-Laufwerken verwenden.
Siehe auch Guarding, Mirroring und RAID.

S V G A :

Super Video Graphics Array. VGA und SVGA sind Standards für Grafikkarten,

die sich im Vergleich zu früheren Standards durch höhere Auflösungen und größere
Farbtiefe auszeichnen.

S

YSTEMDISKETTE

:

Siehe Startfähige Diskette.

S

YSTEMPLATINE

:

Diese Hauptplatine enthält in der Regel den Großteil der integrierten

Systemkomponenten, z. B. den Prozessor, RAM, Controller für Peripheriegeräte und
verschiedene ROM-Chips.

Catamount_HOM_01.book Page 192 Thursday, September 13, 2007 10:02 AM

Advertising