Luftstromschutzblech am mikroprozessor, Entfernen des luftstromschutzblechs am prozessor – Dell XPS 600 Benutzerhandbuch
Seite 119

Entfernen und Installieren von Komponenten
119
9 Den Computer und die zugehörigen Geräte an die Stromversorgung anschließen
und einschalten.
In der Dokumentation des Laufwerks die Anweisungen zum Installieren von Software
für den Laufwerkbetrieb beachten.
10 Das System-Setup-Programm aufrufen (siehe „Aufrufen des System-Setup-Programms“
auf Seite 139) und die entsprechende Option unter Drive (Laufwerk) auswählen.
11 Prüfen, ob der Computer einwandfrei arbeitet. Dazu das Programm Dell Diagnostics
ausführen (siehe „Programm Dell Diagnostics“ auf Seite 61).
Luftstromschutzblech am Mikroprozessor
WARNUNG:
Bevor Sie diesen Vorgang ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im
Produktinformationshandbuch.
WARNUNG:
Um Beschädigungen von Komponenten durch elektrostatische Entladungen zu
vermeiden, muss die statische Elektrizität aus dem Körper abgeleitet werden, bevor Sie elektronische
Komponenten im Computer berühren. Berühren Sie dazu eine nicht lackierte Metallfläche am
Computergehäuse.
VORSICHT:
Um eine Beschädigung der Lüfternetzkabel zu vermeiden, schieben Sie das Blech nicht
zu schnell hin und her.
Entfernen des Luftstromschutzblechs am Prozessor
1 Die in „Vorbereitungen“ auf Seite 73 beschriebenen Arbeiten ausführen.
2 Auf die beiden Lösehebel des Schutzblechs drücken und das Blech nach oben aus
den Verankerungen lösen.
3 Sobald das Blech aus den Verankerungen gelöst ist, die Lüfterkabel aus den Anschlüssen
auf der Systemplatine ziehen. Beim Herausziehen die Freigabeklinken zusammendrücken.