Probleme mit dem cd-laufwerk, Probleme beim beschreiben einer cd-rw – Dell Dimension 8300 Benutzerhandbuch
Seite 34

34
Pr o b l e m l ö s u n g
www
.dell.com | support.dell.com
Probleme mit dem CD-Laufwerk
HINWEIS: Vibration des Hochgeschwindigkeits-CD-Laufwerks ist normal und kann Geräusche
verursachen, die nicht auf einen Fehler im Laufwerk oder bei der CD hinweisen.
Probleme beim Beschreiben einer CD-RW
L
AUTSTÄRKEREGLER
UNTER
W
INDOWS
EINSTELLEN
– Klicken Sie auf das
Lautsprechersymbol rechts unten auf dem Bildschirm.
• Stellen Sie sicher, dass eine passende Lautstärke eingestellt ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Klangwiedergabe nicht stumm geschaltet ist, indem Sie die
aktivierten Kästchen deaktivieren.
P
ROBEWEISE
EINE
ANDERE
C D
IN
DAS
L
AUFWERK
EINLEGEN
– Legen Sie eine andere
CD ein, um die Möglichkeit auszuschließen, dass die ursprüngliche CD defekt ist.
L
AUTSPRECHER
UND
S
UBWOOFER
PRÜFEN
– Siehe „Probleme mit Ton und Laut-
sprechern“ auf Seite 49.
S
ICHERSTELLEN
,
DASS
W
INDOWS
DAS
L
AUFWERK
ERKENNT
– Klicken Sie auf die
Schaltfläche Start und anschließend auf My Computer (Arbeitsplatz). Wenn das CD-Laufwerk
nicht aufgeführt wird, suchen Sie mit dem Virenschutzprogramm nach Viren, und beseitigen
Sie diese. Viren verhindern manchmal, dass Windows das Laufwerk erkennt.
D
ISC
REINIGEN
– Informationen zum Reinigen der CDs finden Sie in der Hilfedatei
Anleitungen
. Weitere Hinweise zum Öffnen der Hilfedateien finden Sie auf Seite 32.
A
NDERE
P
ROGRAMME
SCHLIESSEN
– Das CD-RW-Laufwerk muss beim Schreiben einen
ständigen Datenfluss erhalten. Sobald der Datenfluss unterbrochen wird, tritt ein Fehler auf.
Schließen Sie alle Programme, bevor Sie die CD-RW beschreiben.
U
NTER
W
INDOWS
MÜSSEN
S
IE
ZUNÄCHST
DEN
S
TAND
-
BY
- M
ODUS
DEAKTIVIEREN
,
BEVOR
AUF
EINE
C D - R W
GESCHRIEBEN
WERDEN
KANN
– Weitere Informationen über
die Stromsparmodi finden Sie in der Hilfedatei Anleitungen, oder suchen Sie nach dem Stichwort
Standby in der Hilfe für Windows. Weitere Hinweise zum Öffnen der Hilfedateien finden Sie auf
Seite 32.