System-setup, Übersicht, Aufrufen des system-setups – Dell Vostro 320 (Mid 2009) Benutzerhandbuch
Seite 2: Boot menu (startmenü), Optionen des system-setups

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
System-Setup
Service-Handbuch Dell™ Vostro™ 320
Übersicht
Das System-Setup ist ein BIOS-Dienstprogramm, das während des POST-Vorgangs zugänglich ist. Mit diesem Dienstprogramm können Sie Parameter ändern,
die das BIOS und die Systemkonfiguration beeinflussen. Sie können das System
-Setup für folgende Aufgaben verwenden:
l
Ändern der Systemkonfigurationsinformationen, nachdem Sie Hardwarekomponenten hinzugefügt, geändert oder entfernt haben
l
Einstellen oder Ändern einer benutzerdefinierten Option, wie z. B. des Benutzerkennworts
l
Abfragen der aktuellen Speichergröße oder Festlegen des Typs der installierten Festplatte
Aufrufen des System-Setups
1.
Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch.
2.
Wenn das blaue DELL™
-Logo angezeigt wird, warten Sie auf die F2-Eingabeaufforderung und drücken dann sofort die Taste <F2>.
Boot Menu (Startmenü)
Über das Startmenü können Sie eine einmalige Startreihenfolge festlegen, ohne das System
-Setup zu starten. Sie können dieses Verfahren auch nutzen, um
die Diagnose auf dem Computer auszuführen.
So rufen Sie das System-Setup über das Startmenü auf:
1.
Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch.
2.
Wenn das Dell™
-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort <F12>.
3.
Markieren Sie die Option zum Aufrufen des System-Setups und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Optionen des System-Setups
System Info (Systeminformationen)
Die Seite mit den Systeminformationen enthält die grundlegenden Konfigurationsdaten. Sie können diese Felder nicht ändern. Es werden folgende
Informationen angezeigt:
Main Options (Hauptoptionen)
Auf der Hauptseite können Sie die grundlegende Systemkonfiguration aktualisieren.
VORSICHT:
Die Einstellungen in diesem Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen
können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
ANMERKUNG:
Vor der Verwendung des System-Setups sollten Sie die Einstellungen des System-Setup-Bildschirms notieren, um gegebenenfalls später
darauf zurückgreifen zu können.
ANMERKUNG: Die F2-Eingabeaufforderung zeigt an, dass die Tastatur initialisiert wurde. Diese Eingabeaufforderung ist unter Umständen nur kurz zu
sehen. Beobachten Sie daher aufmerksam den Bildschirm und drücken Sie dann <F2>. Wenn Sie <F2> vor der Aufforderung drücken, hat dieser
Tastendruck keine Auswirkung. Falls Sie zu lange gewartet haben und das Betriebssystem-Logo eingeblendet wird, warten Sie, bis der Microsoft®
Windows®-Desktop angezeigt wird. Fahren Sie dann den Computer herunter und versuchen Sie es erneut.
Anmerkung:
Änderungen im Startmenü haben keine Auswirkungen auf die im System
-Setup-Programm gespeicherte Startreihenfolge.
ANMERKUNG:
Verwenden Sie die Tastatur, um durch die System-Setup-Bildschirme zu navigieren.
System Info (Systeminformationen)
System Model Info (Systemmodell-Informationen)
Zeigt den Namen des Systemmodells an
BIOS Version (BIOS-Version)
Zeigt die BIOS-Versionsnummer an
Service Tag (Service-Tag-Nummer)
Zeigt die Service-Tag-Nummer des Computers an, wenn die Service-Tag-Nummer vorhanden ist
Processor Type (Prozessortyp)
Zeigt die Prozessorinformationen an
Processor L2 Cache (Prozessor-L2-Cache)
Zeigt die Größe des L2
-Cache an
Memory Installed (Installierter Speicher)
Zeigt die installierte Speichermenge in MB an
Memory Speed (Speichergeschwindigkeit)
Zeigt die Speichergeschwindigkeit in MHz an
Memory Channel Mode (Speicherkanalmodus)
Gibt an, ob sich der Speicher im Einzel- oder Dualkanalmodus befindet
Memory Technology (Speichertechnologie)
Zeigt den Typ des installierten Speichers an