Dell Vostro 320 (Mid 2009) Benutzerhandbuch
Seite 3

Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen)
Power Management (Energieverwaltung)
Main Options (Hauptoptionen)
Service Tag Setting (Service-Tag-Nummer-
Einstellung)
Zeigt die Service-Tag-Nummer des Computers an, wenn die Service-Tag-Nummer vorhanden ist
Zeigt ein Feld zum manuellen Eingeben der Service-Tag-Nummer an, wenn keine Service-Tag-Nummer
vorhanden ist
System Time (Systemuhrzeit)
Zeigt die aktuelle Uhrzeit im Format HH:MM:SS (Stunden:Minuten:Sekunden) an
System Date (Systemdatum)
Zeigt das aktuelle Datum im Format MM/TT/JJ (Monat/Tag/Jahr) an
SATA-0
Zeigt das SATA-Laufwerk des Anschlusses SATA-0 an
SATA-1
Zeigt das SATA-Laufwerk des Anschlusses SATA-1 an
SATA-2
Zeigt das SATA-Laufwerk des Anschlusses SATA-2 an
Halt on Error (Bei Fehler anhalten)
Enabled oder Disabled (Aktiviert oder Deaktiviert) – standardmäßig aktiviert
Keyboard Errors (Tastaturfehler)
Zeigt Tastaturfehler an, wenn die Option „Report“ eingestellt ist
„
Report“ ist die Standardeinstellung
Fan Errors (Lüfterfehler)
Zeigt Lüfterfehler an, wenn die Option „
Report“ eingestellt ist.
„
Report“ ist die Standardeinstellung
WARNUNG:
Das Einstellen falscher Werte bei einer der erweiterten Einstellungen kann dazu führen, dass der Computer nicht mehr
ordnungsgemäß arbeitet.
Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen)
CPU Information (CPU-Daten)
l
Max CPUID Value Limit—Enabled or Disabled (Limit des maximalen CPUID-Werts – Aktiviert oder
Deaktiviert) – standardmäßig deaktiviert
l
Execute-Disable Bit Capability—Enabled or Disabled (Execute-Disable-Bit-Technologie – Aktiviert
oder Deaktiviert) – standardmäßig aktiviert
Integrated Graphics Configuration (Integrierte
Grafikkonfiguration)
l
Initiate Graphic Adapter—PEG/PCI (Grafikadapter initiieren – PEG/PCI)
l
Video Memory Size—32 MB (Größe des Videospeichers – 32 MB)
l
DVMT Mode Select—DVMT Mode (Ausgewählter DVMT-Modus – DVMT-Modus)
l
DVMT/FIXED Memory—256 MB (DVMT/FIXED-Speicher – 256 MB)
Integrated Peripherals Configuration
(Konfiguration der integrierten
Peripheriegeräte)
l
ATA/IDE configuration—Disabled (ATA/IDE-Konfiguration – Deaktiviert); Compatible (Kompatibel);
Enhanced (Erweitert) – standardmäßig erweitert
l
USB Functions—Enabled or Disabled (USB-Funktionen – Aktiviert oder Deaktiviert) –
standardmäßig aktiviert
l
USB Functions—Enabled or Disabled (USB-Speicherfunktion – Aktiviert oder Deaktiviert) –
standardmäßig aktiviert
l
Audio Controller—Enabled or Disabled (Audio-Controller – Aktiviert oder Deaktiviert) –
standardmäßig aktiviert
l
Wireless LAN—Enabled or Disabled (Wireless-LAN – Aktiviert oder Deaktiviert) – standardmäßig
aktiviert
l
Integrated NIC—Enabled or Disabled (Integrierte NIC – Aktiviert oder Deaktiviert) –
standardmäßig aktiviert
l
LAN Boot ROM—Enabled or Disabled (LAN-Boot-ROM – Aktiviert oder Deaktiviert) –
standardmäßig deaktiviert
l
1394/Card Reader—Enabled or Disabled (1394/Kartenleser – Aktiviert oder Deaktiviert) –
standardmäßig aktiviert
l
Onboard Serial Port—3F8/IRQ4 (Serielle Onboard-Schnittstelle – 3F8/IRQ4)
l
Onboard Parallel Port—378/IRQ7 (Parallele Onboard-Schnittstelle – 378/IRQ7)
l
Parallel Port Mode—SPP (Modus des parallelen Anschlusses – SPP)
Bootup Num-Lock (Num-Taste bei Start)
Wählt den Zustand der Num
-Taste bei Betriebsstart aus. On oder Off (Ein oder Aus) – „On“ ist die
Standardeinstellung.
Quick Boot (Schnellstart)
BIOS kann während des Startvorgangs bestimmte Tests überspringen. Auf diese Weise wird die Zeit
verringert, die das System zum Starten benötigt. Enabled oder Disabled (Aktiviert oder Deaktiviert) –
standardmäßig aktiviert
High Performance Event Timer (Hochleistungs-
Ereigniszeitgeber)
Enabled oder Disabled (Aktiviert oder Deaktiviert)
HDD Protection Feature (Festplattenlaufwerk-
Schutz)
Enabled oder Disabled (Aktiviert oder Deaktiviert). Bei Aktivierung dieser Option wird so gut wie möglich
sichergestellt, dass die Daten in der geschützten Partition sicher und unveränderlich bleiben, PXE wird
automatisch aktiviert.
Power Management Options (Energieverwaltungsoptionen)
Suspend Mode (Energiesparmodus)
Wählt den ACPI
-Zustand aus, um den Computer in den Energiesparmodus zu versetzen. „S3“ ist die
Standardeinstellung.
USB Wakeup From S3 (USB-Aktivierung von S3)
Enabled oder Disabled (Aktiviert oder Deaktiviert) – standardmäßig aktiviert
Restore on AC/Power Loss (Wiederherstellen
nach einem Stromausfall)
Stellt den Computer nach einer Unterbrechung der Stromversorgung wieder her. Die folgenden Zustände
sind möglich: Off; On; Last (Ein; Aus; Halten) –
„Off“ ist die Standardeinstellung
Low Power Mode (Niedrigstrom-Modus)
Enabled oder Disabled (Aktiviert oder Deaktiviert) – standardmäßig deaktiviert
Resume On LAN (Bei LAN fortsetzen)
Zum Generieren eines Aufruf-Ereignisses aktiviert oder deaktiviert („Enabled“ oder „Disabled“) –
standardmäßig deaktiviert
Resume On RTC Alarm (Bei RTC-Alarm
fortsetzen)
Aktiviertes oder deaktiviertes RTC („Enabled“ oder „Disabled“) zum Generieren eines Aufruf-Ereignisses –
standardmäßig deaktiviert