Schritt 3: durchführung der ziel-erkennung vom, Iscsi-initiator aus – Dell PowerVault MD3200i Benutzerhandbuch
Seite 63

Anhang–Manuelle Konfiguration von iSCSI
63
Schritt 3: Durchführung der Ziel-Erkennung vom
iSCSI-Initiator aus
Dieser Schritt dient zur Identifizierung der iSCSI-Ports am Speicher-Array
gegenüber dem Hostserver. Wählen Sie nachfolgend den Abschnitt mit der
passenden Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihr Betriebssystem (Microsoft
Windows oder Linux).
Wenn Sie Microsoft Windows Server 2003 oder die Windows Server 2008 GUI-
Version einsetzen:
1 Klicken Sie auf Start→ Programme→ Microsoft iSCSI Initiator bzw.
Start
→ Alle Programme→ Verwaltung→ iSCSI-Initiator.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte Suche.
3 Klicken Sie unter Ziel-Portale auf Hinzufügen und geben Sie die
IP-Adresse oder den DNS-Namen des iSCSI-Ports am Speicher-Array ein.
4 Wenn das iSCSI-Speicher-Array einen benutzerdefinierten TCP-Port
verwendet, ändern Sie die Port-Nummer. Die Voreinstellung ist 3260.
5 Klicken Sie auf Erweitert und legen Sie auf der Registerkarte Allgemein
die folgenden Werte fest:
•
Lokaler Adapter–Stellen Sie für diese Option den Wert Microsoft
iSCSI-Initiator ein.
•
Quell-IP–Die Quell-IP-Adresse des Hosts, zu dem eine Verbindung
hergestellt werden soll.
•
Daten- und Headerdigest–Auf Wunsch können Sie festlegen, dass bei
der Übertragung ein Digest mit Daten- oder Headerinformationen
kompiliert wird, der die Fehlerbehebung erleichtert.
•
CHAP-Anmeldeinformationen–Wählen Sie diese Option nicht aus
und geben Sie zu diesem Zeitpunkt keine CHAP-Informationen ein,
wenn Sie das Speicher-Array nicht zu einem SAN hinzufügen, bei dem
Ziel-CHAP bereits konfiguriert wurde.
ANMERKUNG:
IPSec wird nicht unterstützt.
6 Klicken Sie einmal auf OK, um das Menü Erweitert zu verlassen und
anschließend ein weiteres Mal OK, um den Bildschirm Ziel-Portale
hinzufügen zu verlassen.
7 Klicken Sie auf OK, um die Registerkarte Suche zu verlassen.