Schritt 5: chap-authentifizierung am, Speicher-array konfigurieren (optional) – Dell PowerVault MD3200i Benutzerhandbuch
Seite 68

68
Anhang–Manuelle Konfiguration von iSCSI
Schritt 5: CHAP-Authentifizierung am
Speicher-Array konfigurieren (Optional)
Wenn Sie eine CHAP-Authentifizierung gleich welchen Typs (entweder nur-
Ziel oder Ziel und Gegenseitig) einrichten, müssen Sie diesen Schritt und
„Schritt 5: CHAP-Authentifizierung am Speicher-Array konfigurieren
(Optional)“ auf Seite 68 durchführen.
Wenn Sie keine CHAP-Authentifizierung konfigurieren, überspringen Sie
diese Schritte und fahren Sie mit „Schritt 7: Verbindungsaufbau vom
Hostserver zum Ziel-Speicher-Array“ auf Seite 75 fort.
ANMERKUNG:
Wenn Sie gegenseitige CHAP-Authentifizierung einrichten
möchten, müssen Sie zunächst die Ziel-CHAP-Authentifizierung konfigurieren.
Bezüglich der iSCSI-Konfiguration bezieht sich der Begriff Ziel immer auf das
Speicher-Array.
Konfiguration der Ziel-CHAP-Authentifizierung am Speicher-Array
1 Klicken Sie im MDSM auf die Registerkarte iSCSI und anschließend auf
Ziel-Authentifizierung ändern.
Wählen Sie eine der CHAP-Einstellungen aus, wie in Tabelle A-4
beschrieben.
2 Um einen CHAP-Geheimschlüssel zu konfigurieren, wählen Sie CHAP
und anschließend CHAP-Geheimschlüssel.
Tabelle A-4. CHAP-Einstellung
Option
Beschreibung
NONE
Dies ist die Standardeinstellung. Wenn „Keine“ die einzige
Auswahl ist, kann sich jeder iSCSI-Initiator am Speicher-Array
anmelden, ohne CHAP-Authentifizierungsdaten irgendeiner Art
zu übermitteln.
Keine und
CHAP
Bei dieser Einstellung können sich iSCSI-Initiatoren mit oder
ohne CHAP-Authentifizierung am Speicher-Array anmelden.
CHAP
Wenn CHAP ausgewählt und „Keine“ deaktiviert wurde, fordert
das Speicher-Array CHAP-Authentifizierung an, bevor es
Zugriff gewährt.