Angaben zu lto-kassetten, Lto-kassetten-angaben, Mittlere zeit zwischen fehlern – Dell PowerVault LTO3-060 Benutzerhandbuch
Seite 18: Mittlere zeit zum austausch, Umgebungsberücksichtigungen, Kassettenspeicher, Kassettenverlässlichkeit

Mittlere Zeit zwischen Fehlern
Die mittlere Zeit zwischen Fehlern (MTBF) wird für LTO
-3-060-Bandlaufwerke als mindestens 250 000 Stunden angegeben. Diese Angabe schließt alle
Einschalt- und Betriebszeiten ein, schließt aber Servicezeitspannen aus. Es wird angenommen, dass die Betriebszeit der Einschaltzeit zu 100% gleicht. Die
Betriebszeit ist die Zeit, während der das Band geladen ist.
Mittlere Zeit zum Austausch
Die mittlere Zeit zum Austausch (MTTR) bezieht sich auf die durchschnittlich erforderliche Zeit, die ein qualifizierter Servicetechniker benötigt, um ein defektes
Laufwerk zu diagnostizieren und ein Ersatzlaufwerk zu installieren. Die MTTR für LTO
-Produkte beträgt weniger als 0,5 Stunden (30 Minuten).
Bei LTO-Laufwerken handelt es sich um Geräte, die vor Ort ausgetauscht werden können. Wenn ein Problem mit einer Baugruppe oder Komponente im
Laufwerk auftritt, sollten Sie das gesamte Gerät austauschen. Senden Sie das Laufwerk in der Originalverpackung an die Fabrik zurück. Setzen Sie sich mit
Ihrem Lieferanten bzw. Händler, der Computerfirma oder der zuständigen Verkaufsberatung in Verbindung, um die Rücksendung zu besprechen.
LTO-Kassetten-Angaben
Umgebungsberücksichtigungen
werden die grundlegenden Umwelttoleranzen für LTO Ultrium
-Kassetten aufgeführt.
Tabelle 6-7. Umgebungstoleranzen
Wenn eine Kassette, während der/des Lagerung und/oder Transports Zuständen ausgesetzt wurde, die außerhalb den oben genannten Werten liegen, muss
sie behandelt werden, bevor sie in der Betriebsumgebung verwendet werden kann. Die Behandlung erfordert, dass die Kassette für den gleichen Zeitraum
(oder länger) der Betriebsumgebung ausgesetzt wird, die sie außerhalb der Betriebsumgebung verbracht hat, bis zu maximal 24 Stunden. Es darf keine
Ablagerung von Feuchtigkeit auf oder innerhalb der Kassette vorhanden sein.
Das magnetische Streufeld darf an keiner Stelle des Bandes 4000 A/m überschreiten.
Kassettenspeicher
Jede Ultrium 1-, Ultrium 2- und Ultrium 3-Kassette beinhaltet 4 KB nicht flüchtigen Speicher:
l
3 KB werden zum Speichern des Bandverzeichnisses und hardwarespezifischer Informationen verwendet.
l
1 KB kann von Anwendungen und OEM verwendet werden.
Der Kassettenspeicher wird über eine Hochfrequenzverknüpfung betrieben, gelesen und beschrieben.
Kassettenverlässlichkeit
Nach 5000 Lade-/Auswurfdurchläufen muss die Kassette zur Bewahrung der Datenintegrität ersetzt werden.
Kassette laden/auswerfen
100 000 Kassetten-Lade/Auswurfdurchläufe (kein Einfädeln)
Fehlerwiederherstellung und -steuerung
l
Fehlerkorrekturcode-Methoden (ECC C1 und C2 )
l
Lesen-nach-Schreiben (RAW)
l
Fehlerüberwachung und
-benachrichtigung
(Fehlerprotokoll)
l
Wiederholung ein
Mittlere Ausfallzeit (MTBF) bei 100% Tastgrad mit Strom und kontinuierlich laufendem
Band
250 000 Stunden
Mittlere Zeit zum Austausch (MTTR)
Weniger als 30 Minuten
Rate nicht behebbarer Fehler
Weniger als 1 für 10
1 7
Bits
ANMERKUNG:
Die Einstufung der mittleren Ausfallzeit (MTBF) bezieht sich nicht auf ein bestimmtes Laufwerk, sondern wurde aus einer großen
Datenbank von Testbeispielen abgeleitet. Die tatsächlichen Werte können von Gerät zu Gerät verschieden sein.
Spezifikation
Wert
Maximale örtliche Temperatur, bei der bleibende Bandschäden auftreten
Höher als 52° C
Betriebstemperatur
10 °C bis 45 °C
Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
20% bis 80% beim Speichern,
10% bis 80% bei Betrieb
Feuchttemperatur
26 °C max