Vorwort, Publikum, Zweck – Dell PowerVault LTO3-060 Benutzerhandbuch
Seite 29: Gliederung des dokuments, Einhaltung von standards

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Dell™ PowerVault™ LTO
-3-060-Bandlaufwerk - Benutzerhandbuch
In Beziehung stehende Dokumente
Publikum
Dieses Handbuch richtet sich an Benutzer des Dell PowerVault LTO-3-060-Bandlaufwerks halber Bauhöhe.
Zweck
Dieses Handbuch bietet Informationen über das PowerVault LTO
-3-60-Bandlaufwerk halber Bauhöhe, einschließlich Informationen zu:
l
Installation der Treibersoftware
l
Allgemeiner Laufwerkbetrieb
l
Service
l
Angaben
l
Störungen beheben
Gliederung des Dokuments
Dieses Handbuch ist folgendermaßen gegliedert:
l
Einführung
- bietet einen Überblick der LTO- und Ultrium-Technologien und fasst die wichtigsten Merkmale des Laufwerks zusammen.
l
Installation der LTO-Treibersoftware
- Beschreibung der Installation der LTO-Treibersoftware.
l
Linux-Konfigurationsverfahren -
Beschreibung der Konfigurationseinstellungen für Linux
-Systeme.
l
Betrieb
beschreibt den Betrieb und die Wartung der Laufwerke.
l
Theorie
beschreibt die den Laufwerken zu Grunde liegende Betriebstheorie einschließlich der in verschiedenen Laufwerkkomponenten verwendeten
Technologie.
l
Angaben
- Enthält Angaben zu Laufwerk und Kassetten.
l
Fehlerbehebungshandbuch
- Führt Fehlerbehebungsverfahren auf, die bei eventuell auftretenden Problemen mit dem Laufwerk befolgt werden können.
l
Wie Sie Hilfe bekommen
erklärt, wie Sie zwecks technischem Support Kontakt zu Dell aufnehmen können.
In Beziehung stehende Dokumente
Im folgenden Unterabschnitt werden die hauptsächlichen Dokumente verzeichnet, die mit dem PowerVault LTO
-3-060-Bandlaufwerk halber Bauhöhe in
Beziehung stehen.
Einhaltung von Standards
Die Kleinrechner-Systemschnittstelle wird in Standards beschrieben, die mehrere Versionen und mehrere einzelne Dokumente umfassen. Der ursprüngliche
Kleinrechner-Systemschnittstelle-Standard, X3.131-1986, wird SCSI-1 genannt. SCSI-1 wurde revidiert zur Kleinrechner-Systemschnittstelle-2 (X3.131-1994),
gekennzeichnet als SCSI-2. Die SCSI-3-Standards werden unter dem Begriff SCSI-3 zusammengefasst. Die anwendbaren ANSI-Standards sind wie folgt:
l
INCITS Technical Committee T10 (SCSI-Speicherschnittstellen) Standards:
¡
SCSI Architecture Model - 2 (SAM-2) INCITS 366-2003
¡
SCSI Architecture Model - 3 (SAM-3) INCITS 402-2005
¡
SCSI Architecture Model - 4 (SAM-4) in Entwicklung
¡
Automation/Laufwerkschnittstelle - Befehle (ADC) INCITS 403-2005
¡
Automation/Laufwerkschnittstellenbefehle (ADC-2) in Entwicklung
¡
Automation/Laufwerkschnittstelle - Transportprotokoll (ADT) INCITS 406-2005
¡
Automation/Laufwerkschnittstelle - Transportprotokoll - 2 (ADT-2) in Entwicklung
¡
Fibre Channel-Protokoll für SCSI (FCP) INCITS 269-1996
¡
Fibre Channel Protokoll für SCSI, Zweite Version
- 2 (FCP-2) INCITS 350-2003
¡
Fibre Channel Protokoll für SCSI, Dritte Version
- 3 (FCP-3) INCITS 416-2006
¡
Fibre Channel Protokoll für SCSI, Vierte Version
- 4 (FCP-3) in Entwicklung
¡
SCSI 3 Medienwechsler-Befehle (SMC) INCITS 314-1998
¡
SCSI-Medienwechsler-Befehle - 2 (SMC-2) INCITS 382-2004
¡
SCSI-Medienwechsler-Befehle - 3 (SMC-3) in Entwicklung
¡
SCSI-Parallelschnittstelle - 3 (SPI-3) INCITS 336-2000
¡
SCSI-Parallelschnittstelle 4 (SPI-4) INCITS 362-2002
¡
SCSI-Parallelschnittstelle-5 (SPI-5) INCITS 367-2003
¡
SCSI 3 Primäre Befehle (SPC) INCITS 301
-1997
¡
SCSI-primäre Befehle - 2 (SPC-2) INCITS 351-2001
¡
SCSI-primäre Befehle - 3 (SPC-3) INCITS 408-2005
¡
SCSI-primäre Befehle - 4 (SPC-4) in Entwicklung
¡
SCSI-3 Streaming-Befehle (SSC) INCITS 335-2000
¡
SCSI Streaming-Befehle - 2 (SSC-2) INCITS 380-2003