Inhalt – Dell Studio Hybrid D140G (Mid 2008) Benutzerhandbuch
Seite 5

3
Einrichten von Studio Hybrid . . . . . . . . . . . 5
Vor dem Einrichten des Computers . . . . . . . .5
Standrahmen aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Anschließen des Anzeigegeräts . . . . . . . . . .8
Tastatur und Maus einrichten . . . . . . . . . . .10
anschließen (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Die Netzkabel für Anzeigegerät
und Computer anschließen. . . . . . . . . . . . . .12
Die Kabelklammer (optional) anbringen . . .13
Die Ein/Aus-Schalter an Computer
und Anzeigegerät drücken . . . . . . . . . . . . . .13
Einrichten. . . . . . . . . . . . . .13
Mit dem Internet verbinden (optional). . . . .14
Verwenden von Studio Hybrid . . . . . . . . . 18
Funktionen an der Vorderseite . . . . . . . . . . .18
Funktionen an der Rückseite . . . . . . . . . . . .20
Diskettenlaufwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Ändern des Aussehens der Schutzhülle . . .24
Softwarefunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Probleme lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Probleme mit der Funkmaus oder
der Funktastatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Probleme mit dem Netzwerk. . . . . . . . . . . . .29
Probleme mit der Stromversorgung. . . . . . .30
Probleme mit dem Speicher . . . . . . . . . . . . .32
Probleme mit Absturz und Software . . . . . .33
Verwenden von Support-Hilfsmitteln . . . 36
Dell Support Center . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Systemmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Ratgeber bei Hardware-Konflikten . . . . . . .39
Dell Diagnostics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Systemwiederherstellungsoptionen . . . . 42
Systemwiederherstellung . . . . . . . . . . . . . . .42
Dell Factory Image Restore . . . . . . . . . . . . .44
Neuinstallation des Betriebssystems . . . . .46
Inhalt