Remote-cluster-konfiguration – Dell DX6000 Benutzerhandbuch
Seite 17

DX Object Storage Platform Übersicht
17
Remote-Cluster-Konfiguration
Beim Einsatz mehrerer DX Storage-Clusters (zum Beispiel mehrere Sites,
Offsite-Backup und so weiter) stellt der DX Cluster-Service-Knoten die Mög-
lichkeit der Datenreplikation zwischen DX Storage-Clusters unter Verwen-
dung der DX Content-Router Software bereit.
Der DX Content-Router stellt zwei Dienste zur Verfügung:
•
Publisher-Dienst
•
Replikatordienst
Clusters werden von einem Replikatordienst eines Clusters mit dem Pub-
lisherdienst eines anderen Clusters verbunden. Diese Verbindung kann ent-
weder in einer Richtung, (für Offsite-Backups) oder in zwei Richtungen er-
folgen (bei gespiegelten Konfigurationen).
Jeder Publisherdienst kann eine Reihe von Replikatoren mit einem bestim-
mten Satz an Replizierungsregeln unterstützen. Der Publisher stellt nicht den
gleichen Satz an Datenobjekten für jeden Replikator bereit.
Zu Redundanzzwecken können in einem Cluster mehr als ein DX Cluster
Services-Knoten vorhanden sein, jedoch kann jederzeit nur ein DX Cluster
Services-Knoten als Publisher aktiv sein.
ANMERKUNG:
Pro Cluster können mehrere Publisher vorhanden sein, jedoch
kann nur der aktive (oder primäre) Cluster Services-Knoten der aktive Subscriber
(Abonnent) sein.
Clusters können mit jedem Verbindungstyp verbunden werden, der das ge-
wünschte Datenverkehrsaufkommen verarbeiten kann. Diese Verbindung
muss abgesichert werden, um das Auslesen von zwischen Clustern übertra-
genen Cluster-Daten zu verhindern. Siehe Abbildung 2-4.
Cluster-Daten werden zwischen den beiden DX Cluster Services-Knoten di-
rekt übertragen. Die direkte Kommunikation zwischen den Storage-Knoten
von Remote-Clustern wird nicht empfohlen.
Weitere Informationen zu Konfigurationen mit mehreren Clustern finden Sie
im Content Router Setup and Configuration Guide (Content-Router- Einrich-
tungs- und Konfigurationsanleitung) unter support.euro.dell.com/manuals.