Verbinden der dx storage-knoten mit dem, Privaten netzwerk, Erstellen eines lokalen yum-repository auf – Dell DX6000 Benutzerhandbuch
Seite 48: Dem dx6000-system

48
Wiederherstellung im Notfall
Verbinden der DX Storage-Knoten mit dem
privaten Netzwerk
Verbinden Sie alle NIC-Ports (LOM ebenso wie Add-On-Karte, falls verfüg-
bar) jedes Speicherknotens mit dem internen Switch für das private Netz-
werk.
ANMERKUNG:
Schalten Sie die Speicherknoten zu diesem Zeitpunkt noch nicht ein.
Erstellen eines lokalen YUM-Repository auf dem
DX6000-System
Der Installationsvorgang der DX Cluster Services Node-Software ist auf zusätz-
liche RPM-Pakete angewiesen, die auf den Systemen standardmäßig nicht ins-
talliert sind. Diese Pakete sind auf dem mit dem System mitgelieferten Daten-
träger der Red Hat Enterprise Linux Distribution enthalten. Es wird ein lokales
YUM-Repository benötigt, um das System mit den Paketabhängigkeiten für die
Installation der DX Cluster Services Node-Software zu aktualisieren.
Erstellen eines lokalen YUM-Repository auf Ihrem System:
1 Schalten Sie den DX Cluster Services-Knoten ein.
2 Legen Sie den mit Ihrem System mitgelieferten Betriebssystem-Datenträ-
ger in das optische Laufwerk ein und warten Sie, bis das Dateisystem auto-
matisch gemounted wird. Der Standardverzeichnispfad für das automa-
tisch eingebundene Dateisystem ist /media/RHELx.x\ x86_64\ DVD. Die
in diesem Dateipfad enthaltenen Leerzeichen verursachen Fehler während
des YUM-Einrichtungsvorgangs. Führen Sie die folgenden Befehle aus,
wenn das Laufwerk automatisch eingebunden wurde:
# mkdir /media/dvd
# mount --move /media/RHEL_5xx\ x86_64\ DVD
/media/dvd
Führen Sie die folgenden Befehle aus, wenn die CDROM nicht automa-
tisch bereitgestellt wird:
# mkdir /media/dvd
# mount /dev/dvd /media/dvd