Dell DX6000 Benutzerhandbuch
Seite 44

44
Wiederherstellung im Notfall
Machen Sie die mit dem System mitgelieferten Betriebssystemdatenträger
ausfindig und fahren Sie vom USC-LCE aus mit der Option zur Bereitstellung
des Betriebssystems fort. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um
das Betriebssystem zu installieren.
•
Wählen Sie bei der Aufforderung zur Eingabe einer Installationsnummer
die Option Skip Entering Installation Number (Eingabe der Installations-
nummer überspringen). Die Installationsnummer kann auch zu einem
späteren Zeitpunkt eingegeben werden.
•
Zur Installation der DX Cluster Services Node-Software und DX Cluster
File Server-Software muss ein YUM-Repository zur Aktualisierung der
Paketabhängigkeiten vorhanden sein. Überspringen Sie die Eingabe der
Installationsnummer, um Zeit während des Aktualisierungsvorgangs der
Abhängigkeiten zu sparen.
•
Wählen Sie Do Not Connect (Nicht verbinden), wenn Sie dazu aufgefor-
dert werden, sich mit dem Red Hat-Netzwerk zu verbinden, um während
des Aktualisierungsvorgangs der Abhängigkeiten Zeit zu sparen. Sie kön-
nen sich mit dem Red Hat-Netzwerk verbinden, sobald die Installation der
DX Cluster Services Node Software abgeschlossen wurde.
•
Weitere Informationen zum Konfigurieren der Betriebssystempartitio-
nen, die für den CSN benötigt werden, finden Sie unter „Konfigurieren
der Partitionen während der Betriebssystemwiederherstellung“ auf
Seite 44.
Konfigurieren der Partitionen während der
Betriebssystemwiederherstellung
Konfigurieren der benötigten Partitionen:
1 Wählen Sie auf dem Bildschirm Linux Partition Configuration (Konfigu-
ration der Linux Partition) die Option Review and Modify Partitioning
Layout (Partitionierungslayout überprüfen und modifizieren).
2 Klicken Sie auf Next (Weiter).
3 Klicken Sie auf New (Neu).
4 Heben Sie im Feld Allowable Drives (Zulässige Laufwerke) die Auswahl
des sdb-Laufwerks auf.