Dell PowerVault TL2000 Benutzerhandbuch
Seite 125

v
Identity
v
Error Log
v
Network
Unter Monitor > Library > Status befinden sich die folgenden Menüpunkte:
v
Status - Status des Kassettenarchivs
v
Act. Cart - Die Seriennummer der derzeit im Kassettenarchiv befindlichen, akti-
ven Kassette
v
On Time - Gibt an, wie lange das Kassettenarchiv eingeschaltet ist
v
Slots Empty - Anzahl der leeren Ablagefächer im Kassettenarchiv/die Anzahl
der aktiven Ablagefächer im Kassettenarchiv.
v
Moves - Gesamtzahl von Kassettentransporten durch den Kassettenarchiv-Zu-
griffsmechanismus.
v
I/O Station - Gibt an, ob die E/A-Station geöffnet oder geschlossen ist.
v
Date/Time - Gibt das im Kassettenarchiv festgelegte aktuelle Datum und die im
Kassettenarchiv festgelegte aktuelle Uhrzeit an.
Unter Monitor > Library > Identity befinden sich die folgenden Menüpunkte.
v
Service Tag - Die Service-ID des Kassettenarchivs.
v
Version - Die aktuelle Version der installierten Kassettenarchiv-Firmware.
v
Vendor ID - Dell
v
Product ID - TL2000/TL4000
v
Active Slots - Die Anzahl der aktiven Ablagefächer in jedem logischen Kassetten-
archiv.
v
WWNN - Weltweiter Knotenname (Worldwide Wide Node Name) des Kassetten-
archivs.
v
Lib.x Mode - Der aktuelle Kassettenarchivmodus (Random oder Sequential).
Anmerkung:
X = Die Anzahl der logischen Kassettenarchive (1-4 Partitionen).
Unter Monitor > Library > Error Log erscheint eine Liste der vom Kassettenarchiv
protokollierten Fehler. Die Fehler werden beginnend mit dem neuesten Fehler an-
gezeigt.
Unter Monitor > Library > Network befinden sich die folgenden Menüpunkte:
v
IP Stack - Das vom Kassettenarchiv verwendete Internetprotokoll.
v
DHCP - (Dynamic Host Configuration Protocol) - Zeichnet auf, ob DHCP akti-
viert oder inaktiviert ist.
v
IP Addresses - IP-Adressen (Internet Protocol) des Kassettenarchivs
v
Stateless auto configuration - Gibt an, ob die statusunabhängige automatische
Konfiguration aktiviert ist.
v
Prefix Length - Die Länge des Präfixes des IP-Adresse.
v
Netmask - Die Netzwerkmaskenadresse des Kassettenarchivs.
v
Static IPv6 Address - Die statische IPv6-Adresse des Kassettenarchivs.
v
Link Local IPv6 Address - Die lokale, ausschließlich verbindungsrelevante IPv6-
Adresse des Kassettenarchivs.
v
Assigned IPv6 Address - Die vom Netzrouter erkannte(n) IPv6-Adresse(n). Die
Adressen werden nur angezeigt, wenn DHCP inaktiv und "Stateless auto confi-
guration" aktiv ist.
Kapitel 5. Operationen
5-13