Ultrium-bandlaufwerke – Dell PowerVault TL2000 Benutzerhandbuch
Seite 33

Tabelle 1-3. Bandlaufwerkmodell und Hostschnittstellentyp (Forts.)
Bandlaufwerkmodell
Hostschnittstelle
Halbhohe Ultrium 4-Laufwerke
v
3 Gb/s SAS - ein Anschluss
Ultrium 3-Laufwerke mit
Standardhöhe
v
Ultra160-SCSI-LVD-Schnittstelle (vom Laufwerk abhängig; SE (Single-Ended)
wird nicht empfohlen, da sich die Leistung erheblich verringert)
v
4 Gb/s Fibre Channel - ein Anschluss
Ultrium 3-V2-Laufwerke mit
halber Höhe
v
6 Gb/s Serial Attached SCSI (SAS) - zwei Anschlüsse
Halbhohe Ultrium 3-Laufwerke
v
3 Gb/s SAS - ein Anschluss
Tabelle 1-4. Speicherkapazität und Datenübertragungsgeschwindigkeit des Kassettenarchivs
Merkmal
Spezifikation 2U-Kassettenarchiv
Spezifikation 4U-Kassettenarchiv
Maximale Speicherkapazität -
Ultrium 6-Datenkassetten
v
24 Datenkassetten
v
Nativ: 60 TB
v
Komprimiert: 150 TB (2,5:1-Kompri-
mierung)
v
48 Datenkassetten
v
Nativ: 120 TB
v
Komprimiert: 300 TB (2,5:1-Kompri-
mierung)
Maximale Speicherkapazität -
Ultrium 5-Datenkassetten
v
24 Datenkassetten
v
Nativ: 36 TB
v
Komprimiert: 72 TB (2:1-Komprimie-
rung)
v
48 Datenkassetten
v
Nativ: 72 TB
v
Komprimiert: 144 TB (2:1-Kompri-
mierung)
Maximale Speicherkapazität -
Ultrium 4-Datenkassetten
v
24 Datenkassetten
v
Nativ: 19,2 TB
v
Mit Komprimierung: 38,4 TB (bei
2:1-Komprimierung)
v
48 Datenkassetten
v
Nativ: 38,4 TB
v
Komprimiert: 75,2 TB
(2:1-Komprimierung)
Maximale Speicherkapazität -
Ultrium 3-Datenkassetten
v
24 Datenkassetten
v
Nativ: 9,6 TB
v
Komprimiert: 19,2 TB
(2:1-Komprimierung)
v
48 Datenkassetten
v
Nativ: 19,2 TB
v
Komprimiert: 38,4 TB
(2:1-Komprimierung)
Kontinuierliche native Daten-
übertragungsgeschwindigkeit
LTO 3 (halbe Höhe): 60 MB/s,
LTO 3 V2 (halbe Höhe): 80 MB/s
LTO 3 (Standardhöhe): 80 MB/s
LTO 4 (halbe Höhe und Standardhöhe): 120 MB/s
LTO 5: 140 MB/s
LTO 6: 160 MB/s
Ultrium-Bandlaufwerke
Dieses Kassettenarchiv unterstützt die Ultrium 3-, 4-, 5- und 6-Bandlaufwerke. Die
jeweiligen Bandlaufwerke im Kassettenarchiv befinden sich in einer Einheit, dem
so genannten Laufwerkschlitten. Der Laufwerkschlitten ist eine durch den Kunden
austauschbare Funktionseinheit (CRU) und kann schnell aus- und eingebaut wer-
den.
Kapitel 1. Produktbeschreibung
1-9