Kassettenkompatibilität, Worm-kassetten (write once, read many), Worm-kassetten – Dell PowerVault TL2000 Benutzerhandbuch
Seite 191

Tabelle 6-3. Nominelle Lebensdauer von Datenkassetten: Lade-/Entladezyklen
Typ
Lade-/Entladezyklen
Ultrium 6
20.000 (20K)
Ultrium 5
20.000
Ultrium 4
20.000
Ultrium 3
20.000
Ultrium 2
10.000
Ultrium 1
5.000
Kassettenkompatibilität
Tabelle 6-4. Kompatibilität von Ultrium-Datenkassetten mit Ultrium-Bandlaufwerken
Bandlauf-
werk
LTO Ultrium-Datenkassetten
2.500 GB,
Ultrium 6
1.500 GB,
Ultrium 5
800 GB,
Ultrium 4
400 GB,
Ultrium 3
200 GB,
Ultrium 2
100 GB,
Ultrium 1
Ultrium 6
Lesen/
Schreiben
Lesen/
Schreiben
Nur Lesen
Ultrium 5
Lesen/
Schreiben
Lesen/
Schreiben
Nur Lesen
Ultrium 4
Lesen/
Schreiben
Lesen/
Schreiben
Nur Lesen
Ultrium 3
Lesen/
Schreiben
Lesen/
Schreiben
Nur Lesen
Ultrium 2
Lesen/
Schreiben
Lesen/
Schreiben
Ultrium 1
Lesen/
Schreiben
WORM-Kassetten (Write Once, Read Many)
Bei bestimmten Datenaufbewahrungs- und Datensicherheitsanwendungen muss die
WORM-Methode (WORM = Write Once, Read Many) zum Speichern von Daten
auf Band benutzt werden. LTO Ultrium 6-, Ultrium 5- und Ultrium 4-Laufwerke
aktivieren die WORM-Unterstützung, wenn eine WORM-Bandkassette in das Lauf-
werk eingelegt wird.
WORM-Kassetten
Da die Standard-Schreib-/Lese-Kassetten nicht mit dem WORM-Feature kompati-
bel sind, ist eine speziell formatierte WORM-Bandkassette erforderlich (siehe
Abb. 6-2 auf Seite 6-4). Jede WORM-Kassette hat eine eindeutige weltweite Kasset-
tenkennung (WorldWide Cartridge IDentifier, WWCID), die aus der eindeutigen
Seriennummer des Kassettenspeicher-Chips und der eindeutigen Seriennummer
der Bandkassette besteht. Ultrium 6 WORM-Kassetten sind an zwei Schwarztönen
und einem silbergrauen Farbton erkennbar.
Kapitel 6. Ultrium-Kassetten benutzen
6-3