Dell PowerEdge C8000 Benutzerhandbuch
Seite 152

152
Verwenden des System-Setup-Programms
0225
Integrierter
Grafikcontroller
Deaktiviert den integrierten Grafikcontroller.
022D
Boot Mode
(Startmodus)
Aktiviert das Starten von UEFI-fähigen (Unified
Extensible Firmware Interface) Betriebssystemen.
022E
Boot Mode
(Startmodus)
Aktiviert das Starten in den Legacy-Modus und stellt
so die Kompatibilität mit Betriebssystemen sicher, die
UEFI nicht unterstützen.
0231
Active Processor
Cores (Aktive
Prozessorkerne)
Vier Kerne des Prozessors sind aktiviert. Dies gilt nur
für Vier-Kern-Prozessoren.
0232
Active Processor
Cores (Aktive
Prozessorkerne)
Zwei Kerne des Prozessors sind aktiviert. Dies gilt für
Vier-Kern- und Zwei-Kern-Prozessoren.
0233
Active Processor
Cores (Aktive
Prozessorkerne)
Ein einzelner Kern des Prozessors ist aktiviert. Dies
gilt für Vier-Kern- und Zwei-Kern-Prozessoren.
024B
C States (C-States) Bei der Einstellung Enabled (Aktiviert) kann der
Prozessor in allen verfügbaren Leistungszuständen
(C-States) betrieben werden. (Standardeinstellung)
024C
C States (C-States) Bei der Einstellung Disabled (Deaktiviert) stehen
dem Prozessor keine C-States zur Verfügung.
024D
Pause on Errors
(Bei Fehlern
anhalten)
Aktiviert die Möglichkeit des BIOS, bei einem Fehler
zum Drücken der Taste F1/F2 aufzufordern. Das
BIOS hält bei der Aufforderung nach F1/F2 an.
024E
Pause on Errors
(Bei Fehlern
anhalten)
Deaktiviert die Möglichkeit des BIOS, bei einem
Fehler zum Drücken der Taste F1/F2 aufzufordern.
Das BIOS hält bei der Aufforderung nach F1/F2 an.
024F
Quiet Boot
(Stiller Start)
Aktiviert die Anzeige des grafischen Startbildschirms
oder des Zusammenfassungsbildschirms statt der
Details des POST-Ablaufs.
0250
Quiet Boot
(Stiller Start)
Deaktiviert die Anzeige des grafischen
Startbildschirms und des
Zusammenfassungsbildschirms. Der Benutzer kann
die Details der POST-Meldungen sehen.
Tabelle 2-1. Tabelle der D4-Token (fortgesetzt)
Token
Setup-Option
Beschreibung