Installieren der netzteil1/3-modulbaugruppe, Entfernen der netzteil2/4 modulbaugruppe – Dell PowerEdge C8000 Benutzerhandbuch
Seite 244

244
Installieren von Systemkomponenten
Installieren der Netzteil1/3-Modulbaugruppe
VORSICHTSHINWEIS:
Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten
Servicetechnikern durchgeführt werden. Fehlerbehebungsmaßnahmen oder
einfache Reparaturen sollten Sie nur dann selbst vornehmen, wenn dies mit der
Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder
Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht genehmigte
Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und
befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.
1 Verbinden Sie das Stromkabel mit dem neuen Netzteilmodul. Hinweise
zum Verlegen der Kabel finden Sie unter Abbildung 3-10.
2 Setzen Sie die Netzteilmodulbaugruppe auf das Einschubgehäuse.
3 Senken Sie die Modulbaugruppe, sodass die Metallführung auf dem
Einschubgehäuse in die Schlitze an der Netzteilhalterung passen.
4 Schieben Sie die Modulbaugruppe nach vorn, bis die Metallführung in die
Schlitze der Netzteilhalterung gleitet und achten Sie darauf, dass die
Modulbaugruppe sich vollständig in der hinteren Stromverteilungsplatine
verankert.
ANMERKUNG:
Überprüfen Sie, ob die Luftleitplatte in der korrekten Position ist
und dass das Stromkabel sicher verlegt ist.
5 Setzen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Modulbaugruppe am
Einschubgehäuse befestigt ist, wieder ein.
Siehe Abbildung 3-9.
ANMERKUNG:
Warten Sie nach dem Installieren eines
Stromversorgungsschlittens mit einem neuen Netzteilmodul mehrere Sekunden
lang, damit das System das Netzteil erkennt und feststellen kann, ob es
ordnungsgemäß funktioniert. Die Statusanzeige wechselt zu grün, um anzuzeigen,
dass das Modul ordnungsgemäß funktioniert.
Entfernen der Netzteil2/4 Modulbaugruppe
VORSICHTSHINWEIS:
Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten
Servicetechnikern durchgeführt werden. Fehlerbehebungsmaßnahmen oder
einfache Reparaturen sollten Sie nur dann selbst vornehmen, wenn dies mit der
Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder
Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht genehmigte
Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und
befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.