Fehlerbehebung: kühlungsprobleme – Dell PowerEdge C8000 Benutzerhandbuch
Seite 306

306
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung: Kühlungsprobleme
PowerEdge C8000-Servergehäuse unterstützen Frischluftkühlung ohne
zusätzliche Kühlmodule. Damit kann das Gehäuse bei Raumtemperatur
betrieben werden und toleriert Aufheizungen auf bis zu 45 °C. Die
Frischluftkühlung steuert die Temperatur innerhalb des Gehäuses über
die Lüftergeschwindigkeit. Es wird Außenluft angesogen, die durch
Zirkulieren im Gehäuseinnern das Gehäuse und die Komponenten kühlt.
Sie können die IPMI-Messaging-Funktion verwenden, um den Luftfluss
innerhalb des Gehäuses auf den Frischluftmodus oder den normalen
Betriebsmodus umzuschalten.
So aktivieren Sie die Frischluftkühlung im Gehäuse:
1 Geben Sie folgenden Befehl ein:
ipmitool -I lanplus -P <Kennwort> -U <Benutzername> -H <BMC-IP-
Adresse> raw <Befehl>
wobei
-I lanplus ist die LAN-Plus-Schnittstelle, die das Protokoll „Remote
Management Control Protocol+“ (RMCP+) verwendet, um mit BMC
über eine Ethernet-LAN-Verbindung zu kommunizieren
-P <Kennwort> ist das Kennwort für die jeweilige Benutzer-ID
-U <Benutzername> ist der Benutzername, der mit der jeweiligen
Benutzer-ID verknüpft ist
-H <BMC-IP-Adresse> ist die BMC-IP-Adresse
<Befehl> ist der Befehl für die Konfiguration des Frischluftmodus
Beispielsweise sollte die Befehlszeile das folgende Format haben:
ipmitool –I lanplus –P root -U root –H 192,168.70,58 raw 0x30 0x43 0x01
0x01
2 Geben Sie folgenden Befehl ein:
ipmitool –I lanplus –P root -U root –H 192,168.70,58 raw 0x30 0x43 0x01
0x01