Probleme beim kopieren – Dell 2335DN Benutzerhandbuch
Seite 279

Das Dokument wird
während des Faxvorgangs
nicht weitertransportiert.
Die maximale Seitenlänge für eingelegtes Papier beträgt
381 mm. Der Faxvorgang wird bei einer Seitenlänge von
381 mm angehalten.
Der
Nebenstellenapparat oder
der Anrufbeantworter, der
an die gleiche Leitung wie
der Drucker angeschlossen
ist, empfängt keine
Sprachnachrichten.
Probleme mit dem Faxleitungskabel oder mit der
Konfiguration. Siehe
„Anschlüsse“
.
Der Empfangsmodus oder die Einstellung
„Rufannahme nach“ sind möglicherweise nicht richtig
eingestellt. Siehe
„Einrichten des Faxsystems“
.
Der Anrufbeantworter oder der Nebenstellenapparat
funktionieren möglicherweise nicht richtig.
Probleme beim Kopieren
Zustand
Lösungsvorschläge
Die Kopien sind zu
hell oder zu dunkel.
Wenn das Original nicht die richtige Helligkeit hat, stellen
Sie die Helligkeit des Hintergrunds der Kopien über das Menü
Kontrast ein.
Schmierflecken,
Linien, Tonerflecken oder
Punkte auf der Kopie.
Wenn die Vorlage von schlechter Qualität ist, wählen
Sie Kopie
Kontrast, um den Hintergrund Ihrer Kopien
aufzuhellen.
Befinden sich keine Verschmutzungen auf dem
Original, reinigen Sie das Vorlagenglas sowie die Unterseite
der Vorlagenabdeckung. Siehe
„Reinigen des Scanners“
.
Das Druckbild ist
schräg verformt.
Vergewissern Sie sich, dass das Original richtig auf
dem Vorlagenglas liegt.
Überprüfen Sie, ob das Kopierpapier richtig eingelegt
ist.
Es werden weiße
Blätter ausgegeben.
Stellen Sie sicher, dass das Original mit der bedruckten
Seite nach unten auf dem Vorlagenglas oder mit der bedruckten
Seite nach oben im automatischen Vorlageneinzug liegt.
Das Druckbild löst
sich von der Kopie ab.
Ersetzen Sie das Papier im Papierschacht durch
Papier aus einer neuen Packung.
In Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit darf das
Papier nicht über lange Zeit im Gerät verbleiben.
Wiederholte
Papierstaus beim
Kopieren.
Fächern Sie den Papierstapel auf und legen Sie ihn
wieder in den Papierschacht ein. Ersetzen Sie das Papier im
Gerät durch neues Papier. Falls erforderlich, überprüfen Sie
die Papierführungen und passen Sie sie an.
Vergewissern Sie sich, dass das Papier das richtige
Gewicht hat. Wir empfehlen Postpapier mit einem Gewicht
von 75 g/m
2
.
Prüfen Sie, ob nach einem Papierstau Kopierpapier
oder Kopierpapierteile im Drucker geblieben sind.
Der Inhalt der
Tonerkartusche reicht für
weniger Kopien als
erwartet.
Die Originale enthalten Bilder, Schmutzpartikel oder
Fettdruck. Dabei kann es sich beispielsweise um Formulare,
Informationsschreiben, Bücher usw. handeln, für die mehr
Toner benötigt wird.
Die Vorlagenabdeckung wurde beim Kopieren nicht
geschlossen.