Dell PowerEdge C8000 Benutzerhandbuch
Seite 97

Verwenden des System-Setup-Programms
97
SATA Configuration (SATA-Konfiguration)
Option
Beschreibung
Embedded SATA
Controller (Integrierter
SATA-Controller)
(Standardeinstellung
AHCI)
Wählen Sie einen Betriebsmodus für den integrierten
SATA-Controller.
• Off (Aus): Deaktiviert den SATA-Controller. Dieses
Token gilt für den ersten integrierten SATA-Controller.
• IDE: Aktiviert die Ausführung des SATA-Controllers
im IDE-Modus. Setzt den Geräteklassecode auf IDE
und verwendet PCI-IRQ (als nativer Modus bezeichnet).
Dieses Token gilt für den ersten integrierten
SATA-Controller.
• AHCI: Aktiviert die Ausführung des SATA-Controllers im
AHCI-Modus. Setzt den Geräteklassecode auf SATA und
richtet die AHCI-BARs und Register ein. Dieses Token
gilt für den ersten integrierten SATA-Controller.
• RAID: Aktiviert die Ausführung des SATA-Controllers
im RAID-Modus. Setzt den Geräteklassecode auf RAID
und führt das RAID-Option-ROM aus. Dieses Token gilt
für den ersten integrierten SATA-Controller. Damit wird
während des Systemstarts der Zugriff auf das RAID-
Setup-Dienstprogramm ermöglicht.
Embedded SATA Link
Rate (Integrierte
SATA-Verbindungsrate)
(Standardeinstellung
Auto [Automatisch])
Wählen Sie eine SATA-Verbindungsgeschwindigkeit aus.
• Auto (Automatisch): Legt die SATA-
Verbindungsgeschwindigkeit auf maximal 6,0 Gbit/s fest.
• 1.5 Gbps (1,5 Gbit/s): Legt die SATA-
Verbindungsgeschwindigkeit auf 1,5 Gbit/s fest.
Für den Stromverbrauch.
• 3.0 Gbps (3,0 Gbit/s): Legt die SATA-
Verbindungsgeschwindigkeit auf 3,0 Gbit/s fest.
SATA-Anschluss 0
(Standardeinstellung
Auto [Automatisch])
Ist die Option auf Off (Aus) gesetzt, wird der erste serielle
ATA-Laufwerkscontroller ausgeschaltet.
Ist die Option auf Auto (Automatisch) gesetzt,
wird die BIOS-Unterstützung für den ersten seriellen
ATA-Laufwerkscontroller aktiviert (aktiviert, wenn
vorhanden; POST-Fehler, wenn nicht vorhanden).