Aufladen des akkus, Entfernen des akkus, Einstellen, dass sie über einen niedrigen – Dell Latitude X1 Benutzerhandbuch
Seite 12: Ladezustand des akkus, Energieanzeige von microsoft ® windows, Ladestandanzeige, Warnung „akku niedrig

Weitere Informationen über QuickSet erhalten Sie, wenn Sie mit der rechten Maustaste in der Taskleiste auf das Symbol
und dann auf Hilfe klicken.
Energieanzeige von Microsoft® Windows®
Die Energie- bzw. Akkuanzeige von Windows zeigt die verbleibende Akkuladung an. Um die Ladung zu überprüfen, doppelklicken Sie auf das entsprechende
Symbol
in der Taskleiste. Weitere Informationen zur Registerkarte Power Meter (Energieanzeige) finden Sie unter
Energieverwaltung
.
Wenn der Computer an eine Steckdose angeschlossen ist, wird das Symbol
angezeigt.
Ladestandanzeige
, drücken Sie die Taste für den Akkuladestatus, damit die Akkustandsanzeigen aufleuchten. Jede Anzeige repräsentiert etwa 20
Prozent der Gesamtladekapazität des Akkus. Wenn der Akku also beispielsweise noch zu 80 Prozent geladen ist, leuchten vier der fünf Anzeigen auf. Wenn
keine der Anzeigen aufleuchtet, ist der Akku vollständig entladen.
Warnung „Akku niedrig”
Wenn der Akku zu ungefähr 90 Prozent erschöpft ist, wird ein Popup
-Fenster mit einem entsprechenden Warnhinweis angezeigt. Nähere Informationen über
Warnungen bei niedrigem Ladezustand finden Sie unter
Energieverwaltung
.
Aufladen des Akkus
Der Netzadapter kann bei ausgeschaltetem Computer einen vollständig entleerten Akku in etwa einer Stunde auf 80 % und in etwa zwei Stunden auf 100 %
Ladestand aufladen.
Wenn der Computer an das Stromnetz angeschlossen oder ein Akku in einen daran angeschlossenen Computer eingesetzt wird, prüft der Computer den
Ladezustand und die Temperatur des Akkus. Der Netzadapter lädt gegebenenfalls den Akku auf und erhält die Akkuladung.
Falls der Akku durch Betrieb in Ihrem Computer oder aufgrund hoher Umgebungstemperaturen heiß ist, wird der Akku bei Anschluss des Computers an eine
Steckdose unter Umständen nicht geladen.
Bei abwechselnd grün und gelb blinkender Anzeige
ist die Akkutemperatur zu hoch und der Ladevorgang kann nicht erfolgen. Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose, und lassen Sie Computer und Akku auf Zimmertemperatur abkühlen. Schließen Sie den Computer anschließend wieder an eine Steckdose
an, und setzen Sie den Ladevorgang fort.
Weitere Informationen zum Beheben von Problemen mit dem Akku finden Sie unter
Probleme mit der Stromversorgung
.
Entfernen des Akkus
1.
Stellen Sie sicher, dass der Computer ausgeschaltet und ausgesteckt ist.
2.
Schieben Sie die Akkufachfreigabevorrichtungen an der Unterseite des Computers zur Seite und halten Sie sie in dieser Position fest, während Sie den
Akku aus dem Akkufach herausnehmen.
HINWEIS:
Um Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie Ihre Arbeit sofort nach einer solchen Warnung speichern. Schließen Sie den Computer
anschließend an eine Steckdose an. Ist der Akku vollständig entladen, wird automatisch der Ruhezustand aktiviert.
ANMERKUNG:
Durch Dell™ ExpressCharge™ kann der Netzadapter bei ausgeschaltetem Computer einen vollständig entleerten Akku in etwa einer
Stunde auf 80 % und in etwa zwei Stunden auf 100 % Ladestand aufladen. Bei eingeschaltetem Computer verlängert sich die Ladezeit entsprechend.
Der Akku kann beliebig lange im Computer bleiben. Ein in den Akku integrierter Schaltkreis verhindert das Überladen des Akkus.
VORSICHT:
Bevor Sie diese Schritte durchführen, trennen Sie das Modem von der Telefonwanddose.
HINWEIS:
Wenn Sie den Akkuaustausch im Standby-Modus durchführen, haben Sie bis zu einer Minute Zeit, den Austauschvorgang abzuschließen,
bevor das System herunterfährt und nicht gesicherte Daten verloren gehen.