Probleme mit e-mail, modem und internet, Probleme mit dem festplattenlaufwerk – Dell Latitude X1 Benutzerhandbuch
Seite 62

Probleme mit dem Festplattenlaufwerk
Probleme mit E-Mail, Modem und Internet
Den Computer vor dem Einschalten abkühlen lassen –
Eine heiße Festplatte kann das Starten des Betriebssystems verhindern. Lassen Sie
den Computer auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie ihn einschalten.
Führen „
Check Disk” (Laufwerk überprüfen) aus –
1.
Klicken Sie auf Start, und wählen Sie Arbeitsplatz.
2.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Local Disk C:.
3.
Klicken Sie auf Properties (Eigenschaften).
4.
Klicken Sie auf die Registerkarte Tools (Extras).
5.
Klicken Sie unter Error-checking (Fehlerüberprüfung) auf Check Now (Jetzt prüfen).
6.
Klicken Sie auf Nach fehlerhaften Sektoren suchen und Wiederherstellung versuchen.
7.
Klicken Sie auf Start.
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im
Produktinformationshandbuch.
ANMERKUNG:
Schließen Sie das Modem nur an eine analoge Telefonbuchse an. Das Modem funktioniert nicht, wenn es an ein digitales Telefonnetz
angeschlossen ist.
Überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen von Microsoft Outlook®
Express –
Wenn Sie Ihre E-Mail-Anhänge nicht öffnen können,
gehen Sie wie folgt vor:
1.
Klicken Sie in Outlook Express auf Extras, dann auf Optionen und anschließend auf Sicherheit.
2.
Klicken Sie auf Keine Anlagen zulassen, um das Häkchen zu entfernen.
Überprüfen Sie die Telefonkabelverbindung –
Überprüfen Sie die Telefonbuchse –
Schließen Sie das Modem direkt an die Telefonbuckse an der Wand an –
Verwenden Sie ein anderes Telefonkabel –
l
Überprüfen Sie, ob das Telefonkabel an die Eingangsbuchse des Modems angeschlossen ist. (Die Leitungseingangsbuchse ist
entweder mit einem grünen Aufkleber oder einem Anschlusssymbol versehen.)
l
Bei richtigem Anschluss sollte der Telefonstecker mit einem hörbaren Klicken in die Buchse des Modems einrasten.
l
Trennen Sie das Telefonkabel vom Modem und schließen Sie es an ein Telefon an. Prüfen Sie, ob ein Wählton zu hören ist.
l
Wenn Sie dieselbe Telefonleitung für weitere Geräte verwenden, z. B. einen Anrufbeantworter, ein Faxgerät, einen
Überspannungsschutz oder einen Verteiler, deaktivieren Sie diese und schließen Sie das Modem direkt an die Wandtelefonbuchse an.
Ist das Kabel länger als drei Meter, verwenden Sie ein kürzeres Kabel.
Modem-Diagnosehilfsprogramm ausführen
–
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, zeigen auf All Programs (Alle Programme) und klicken
dann auf Modem Helper (Modem-Hilfeprogramm). Folgen Sie nun den Anleitungen auf dem Bildschirm, um die Probleme mit dem Modem zu
identifizieren und zu lösen. (Modem Helper ist nicht auf allen Computern vorhanden.)
Überprüfen Sie, ob das Modem mit Windows Daten austauscht –
1.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Start und anschließend auf Systemsteuerung.
2.
Klicken Sie auf Drucker und andere Hardware.
3.
Klicken Sie auf Telefon- und Modemoptionen.
4.
Klicken Sie auf die Registerkarte Modems.
5.
Klicken Sie auf den COM-Port Ihres Modems.
6.
Klicken Sie auf Eigenschaften und dann auf die Registerkarte Diagnose und anschließend auf Modem abfragen, um zu überprüfen, ob
das Modem mit Windows Daten austauscht.
Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind –
Stellen Sie sicher, dass Sie bei einem Internet-Anbieter angemeldet sind.
Klicken Sie im E-Mail-Programm Outlook Express auf Datei. Wenn neben Offlinebetrieb ein Häkchen zu sehen ist, klicken Sie darauf, um das
Häkchen zu löschen und eine Verbindung zum Internet herzustellen. Wenn Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie Ihren
Internetdienstanbieter.
Überprüfen Sie den Computer nach Spyware –
Wenn Sie eine langsame Computerleistung feststellen, häufige Popup
-Werbungen erhalten
oder wenn Sie Probleme haben, eine Verbindung mit dem Internet herzustellen, könnte es sein, dass Ihr Computer mit Spyware infiziert ist.