Datei- und einstellungs-übertragungsassistent, Assistent desktop säubern, Taskleisten-gruppierung – Dell OptiPlex GX400 Benutzerhandbuch
Seite 168: Symbolleiste geöffnete anwendungen säubern

1.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den leeren Bereich in der Taskleiste.
2.
Klicken Sie auf Properties (Eigenschaften).
3.
Klicken Sie auf das Register Start Menu (Startmenü).
4.
Wählen Sie Classic Start Menu (Klassisches Startmenü)
und klicken Sie auf OK.
Wenn Sie die klassischen Fenster und Schaltflächen bevorzugen, führen Sie folgende Schritte durch:
1.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Bereich auf dem Desktop-Hauptbildschirm und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
2.
Klicken Sie auf das Register Appearance (Darstellung).
3.
Wählen Sie Windows and buttons (Fenster und Schaltflächen)
aus dem Dropdown-Feld und wählen Sie Windows Classic style (Klassisches
Windows-Design).
4.
Um die Farben, Schriftarten und andere klassische Desktop-Optionen an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, klicken Sie auf Advanced (Erweitert).
5.
Klicken Sie nach Auswahl der Darstellung auf OK.
Assistent Desktop säubern
Der Assistent Desktop säubern ist ein weiteres Merkmal von Windows XP. Der Assistent wird 7 Tage nach dem erstmaligen Einschalten des Computers und
danach alle 60 Tage ausgeführt. Der Assistent Desktop säubern öffnet zunächst ein Dialogfeld, das darüber informiert, daß sich auf dem Desktop nicht
verwendete Symbole befinden und fragt, ob der Assistent ausgeführt werden soll. Wenn der Assistent ausgeführt werden soll, kommen nicht verwendete
Desktop-Symbole in den Ordner C:\Desktop Icons (Desktop-Symbole).
Der Assistent Desktop säubern ist standardmäßig aktiviert. So deaktivieren Sie den Assistenten:
1.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Bereich auf dem Desktop-Hauptbildschirm und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
2.
Wählen Sie das Register
Desktop und klicken Sie auf Customize Desktop (Desktop anpassen).
3.
Stellen Sie in den Optionen für Desktop cleanup (Desktop säubern) sicher, daß das Kästchen
Run Desktop Cleanup Wizard every 60 days (Assistent
Desktop säubern alle 60 Tage ausführen)
nicht markiert ist.
Der Assistent Desktop säubern kann jederzeit durch folgende Schritte ausgeführt werden:
1.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Bereich im Desktop-Hauptbildschirm und wählen Sie Eigenschaften.
2.
Wählen Sie das Register
Desktop und klicken Sie auf Desktop anpassen.
3.
Klicken Sie auf Clean Desktop Now (Desktop jetzt säubern).
4.
Wenn der Assistent Desktop säubern eingeblendet wird, klicken Sie auf Next> (Weiter>).
5.
Heben Sie in der Liste Shortcuts (Verknüpfungen) die Auswahl aller Verknüpfungen auf, die auf dem Desktop weiterhin angezeigt werden sollen und
klicken Sie dann auf Weiter>.
6.
Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen), um die Verknüpfungen zu entfernen und den Assistenten zu beenden.
Die Verknüpfungen werden in den Ordner
C:\Desktop Icons verschoben.
Um auf die durch Windows XP entfernten Desktop-Symbole zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche Start und dann auf Dell Lösungs-Center.
Taskleisten-Gruppierung
Die Windows-Taskleiste besteht aus einer Reihe von Schaltflächen, die normalerweise am unteren Bildschirmrand angezeigt werden. In der Taskleiste
befinden sich die Schaltfläche für das Menü
Start und jeweils eine Schaltfläche für jede geöffnete Anwendung. (In der Taskleiste befinden sich ebenfalls die
Schnellstart-Symbole und die Symbolleiste Geöffnete Anwendungen.) Windows XP gruppiert mehrere Instanzen derselben Anwendung in der Taskleiste. Wenn
zum Beispiel sechs Instanzen des Internet Explorers geöffnet sind, wird für jede Instanz eine Schaltfläche in der Taskleiste angezeigt; Windows XP gruppiert
diese Schaltflächen in der Taskleiste nebeneinander. Wenn der verfügbare Platz in der Taskleiste belegt ist, vereint Windows XP alle Schaltflächen des
Internet Explorers in einer Schaltfläche. Bei einem Klick auf diese Schaltfläche wird ein Menü aufgerufen, in dem die sechs aktiven Sitzungen des Internet
Explorers angezeigt werden.
Symbolleiste Geöffnete Anwendungen säubern
Nach und nach erhöht sich die Anzahl der in der Symbolleiste Geöffnete Anwendungen (dem Bereich in der rechten unteren Ecke des Windows
-Desktops)
abgelegten Softwaresymbole. Windows XP erkennt, wenn kein Zugriff auf die Symbole in der Symbolleiste Geöffnete Anwendungen erfolgt und blendet diese
aus. Ein Caret- oder Winkelzeichen zeigt an, daß ausgeblendete Symbole durch die Auswahl der Schaltfläche angezeigt werden können. Die Symbolleiste
Geöffnete Anwendungen kann auch manuell konfiguriert werden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken,
Eigenschaften auswählen
und dann im Fenster Taskbar and Start Menu Properties (Eigenschaften von Taskleiste und Startmenü) auf Customize... (Anpassen...) klicken. Sie können
zum Beispiel auswählen, das Symbol des Antivirusprogramms auszublenden, da dieses selten verwendet wird; das Symbol für die Lautstärkeregelung soll
jedoch weiterhin angezeigt werden, da es häufig verwendet wird. Die Funktion Symbolleiste Geöffnete Anwendungen säubern wird bei der Installation des
Betriebssystems automatisch aktiviert, die Funktion kann jedoch deaktiviert werden, indem Sie die Auswahl der Option Hide inactive icons (Inaktive Symbole
ausblenden) im Fenster Eigenschaften von Taskleiste und Startmenü aufheben.
Datei- und Einstellungs-Übertragungsassistent
Mit dem Datei- und Einstellungs-Übertragungsassistent können persönliche Dateien und Einstellungen von einem Computer auf den anderen verschoben
werden (zum Beispiel bei der Aufrüstung auf einen neuen Computer). Zu den persönlichen Dateien gehören die Dokumente, Bilder, Kalkulationstabellen,
Präsentationen und E
-Mail-Nachrichten auf Ihrem Computer. Benutzereinstellungen sind Eigenschaften der Anzeige, Fenstergrößen, Einstellungen der
Symbolleiste, DFÜ
-Verbindungen, Internet-Lesezeichen, usw. auf Ihrem Computer. Der Datei- und Einstellungs-Übertragungsassistent wird auf einem Quell-
Computer (dem alten) ausgeführt, um die Daten zu erfassen und wird dann erneut auf dem Ziel
-Computer (dem neuen) ausgeführt, um die Daten zu
importieren. Wenn auf dem alten Computer eine frühere Betriebssystemversion ausgeführt wird, kann der Assistent entweder von der Windows XP
-CD oder
von einer auf dem neuen Windows XP-Computer erstellten Diskette gestartet werden. Die Daten werden über ein Netzwerk oder eine direkte serielle
Verbindung oder auf einem Wechselmedium, wie zum Beispiel einer Diskette, einem Zip-Datenträger oder einer beschreibbaren CD, auf den neuen Computer
übertragen.