Probleme mit der stromversorgung – Dell Inspiron 4100 Benutzerhandbuch
Seite 39

Pr o b l e m l ö s u n g
39
Probleme mit der Stromversorgung
HINWEIS: Informatio-
nen zum Stand-by-Modus
finden Sie in der Hilfeda-
tei Anleitungen. Hinweise
zum Öffnen der Hilfedatei
finden Sie auf Seite 38.
S
TROMANZEIGE
PRÜFEN
– Wenn die Stromanzeige leuchtet oder blinkt,
wird der Computer mit Strom versorgt. Wenn die Stromanzeige blinkt, befindet
sich der Computer im Stand-by-Modus. Drücken Sie den Netzschalter, um den
Normalbetrieb wieder aufzunehmen. Wenn die Anzeige nicht leuchtet, drücken
Sie den Netzschalter, um den Computer einzuschalten.
B
ATTERIE
AUFLADEN
– Die Batterie ist möglicherweise erschöpft.
1
Die Batterie wieder in den Computer einsetzen.
2
Den Computer über den Netzadapter an eine Steckdose anschließen.
3
Den Computer einschalten.
B
ATTERIESTATUSANZEIGE
PRÜFEN
– Wenn die Batteriestatusanzeige
orange blinkt oder leuchtet, ist der Batteriestand niedrig oder die Batterie
erschöpft. Schließen Sie den Computer an eine Steckdose an.
Wenn die Batteriestatusanzeige grün und orange blinkt, ist die Batterie zu heiß,
um geladen zu werden. Schalten Sie den Computer aus (siehe Seite 26), trennen
Sie ihn vom Stromnetz, und lassen Sie die Batterie sowie den Computer auf
Zimmertemperatur abkühlen.
Wenn die Batteriestatusanzeige schnell orange blinkt, ist die Batterie
möglicherweise defekt. Wenden Sie sich an Dell (siehe Seite 112).
S
TECKDOSE
PRÜFEN
– Stellen Sie sicher, dass die Steckdose Strom liefert,
indem Sie probeweise ein anderes Gerät, beispielsweise eine Lampe, anschließen.
N
ETZADAPTER
PRÜFEN
– Überprüfen Sie die Kabelverbindungen des
Netzadapters. Wenn der Netzadapter über eine Anzeige verfügt, vergewissern Sie
sich, dass diese leuchtet.
D
EN
C
OMPUTER
DIREKT
AN
EINE
S
TECKDOSE
ANSCHLIESSEN
–
Verzichten Sie auf Überspannungsschutz-Zwischenstecker, Mehrfachsteckdosen
und Verlängerungskabel, um festzustellen, ob sich der Computer einschalten
lässt.
N
ACH
S
TÖRUNGSQUELLEN
SUCHEN
– Elektrische Geräte, die am gleichen
Stromkreis angeschlossen oder in der Nähe des Computers aufgestellt sind,
können Störungen verursachen. Weitere Ursachen für Störungen:
Netzverlängerungskabel, zu viele Geräte an einer Steckdosenleiste oder mehrere
Steckdosenleisten, die an derselben Steckdose angeschlossen sind.