Menüoptionen im bios-konfigurationsdienstprogramm, Verwaltung virtueller laufwerke – Dell PowerEdge RAID Controller H810 Benutzerhandbuch
Seite 53

Um die Konfiguration zu löschen, führen Sie die folgenden Schritte im BIOS-Konfigurationsdienstprogramm (<Strg><R>)
durch:
1.
Drücken Sie <Strg><N>, um den Bildschirm Verwaltung virtueller Laufwerke zu öffnen.
2.
Bewegen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten zur Überschrift Controller.
3.
Drücken Sie <F2>.
Das Aktionsmenü wird angezeigt.
4.
Wählen Sie Konfiguration löschen.
Ein Popup-Fenster wird angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, die Löschung aller virtuellen Laufwerke zu
bestätigen.
5.
Wählen Sie Nein um die virtuellen Laufwerke zu löschen oder wählen Sie Ja, um die vorhandene Konfiguration
beizubehalten.
Menüoptionen im BIOS-Konfigurationsdienstprogramm
Das erste Menü, das nach dem Starten des BIOS-Konfigurationsdienstprogramms (<Ctrl><R>) angezeigt wird, ist der
Hauptmenübildschirm. Er enthält eine Aufstellung des Controllers, der Controllernummer und anderer Informationen, z.
B. der Steckplatznummer. Sie können auf diesem Bildschirm mit den Pfeiltasten den zu konfigurierenden RAID-
Controller auswählen. Drücken Sie die <Eingabetaste>, um auf den Controller zuzugreifen.
In diesem Abschnitt werden die Optionen in den Hauptmenüs des BIOS-Konfigurationsdienstprogramms (<Ctrl> <R>)
beschrieben:
•
Menü Verwaltung virtueller Laufwerke
•
Menü Verwaltung physischer Laufwerke
•
Menü Controllerverwaltung
•
Menü Fremdkonfigurationsansicht (Fremdansicht)
Die meisten Menüs bestehen aus zwei Bereichen:
•
dem linken Bereich mit den Menüoptionen
•
dem rechten Bereich mit detaillierten Informationen zu den links ausgewählten Elementen
In den folgenden Abschnitten werden die Menü- und Untermenüoptionen für die einzelnen Hauptmenüs beschrieben:
Verwaltung virtueller Laufwerke
Der Bildschirm „Verwaltung virtueller Laufwerke“ ist der erste Bildschirm, der angezeigt wird, wenn Sie über den
Hauptmenübildschirm im BIOS-Konfigurationsdienstprogramm (<Strg> <R>) auf einen RAID-Controller zugreifen. Im
linken Bereich werden die Menüs für die Verwaltung virtueller Laufwerke wie unten angezeigt:
Controller: Besteht aus dem Untermenüpunkt Laufwerksgruppe, der seinerseits folgende Untermenüs aufweist:
•
Virtuelle Laufwerke
•
Physische Laufwerke
•
Gesamte freie Kapazität (Größe des virtuellen Laufwerks und freier Speicherplatz, der zur Erstellung eines
virtuellen Laufwerks verwendet werden kann)
•
Ersatzlaufwerke (global und dediziert)
Im rechten Bedienfeld werden detaillierte Informationen zu den ausgewählten Controllern, Laufwerksgruppen, virtuellen
Laufwerken, physischen Laufwerken, der gesamten freien Kapazität und den Ersatzlaufwerken angezeigt, wie in
nachstehender Tabelle abgebildet.
53