Verwaltung physischer laufwerke – Dell PowerEdge RAID Controller H810 Benutzerhandbuch
Seite 56

Tabelle 6. Maßnahmen für virtuelle Laufwerke
Maßnahme
Beschreibung
Ein neues virtuelles
Laufwerk erstellen
Erstellt ein neues virtuelles Laufwerk aus einem oder mehreren physischen Laufwerken.
Beim Erstellen eines virtuellen Laufwerks können Sie auch Ersatzlaufwerke konfigurieren.
Dedizierte
Ersatzlaufwerke
verwalten
Erstellt oder löscht ein Ersatzlaufwerk, das Sie für ein einzelnes redundantes virtuelles
Laufwerk reservieren können.
Ein virtuelles Laufwerk
initialisieren
Initialisiert das ausgewählte virtuelle Laufwerk. Sie müssen jedes konfigurierte virtuelle
Laufwerk initialisieren. Sie können eine Schnellinitialisierung oder eine Vollinitialisierung
durchführen.
Datenkonsistenz auf
einem virtellen Laufwerk
prüfen
Überprüft die Korrektheit der Redundanzdaten auf dem ausgewählten virtuellen Laufwerk.
Diese Option ist nur bei Verwendung der RAID-Level 1, 5, 6, 10, 50 oder 60 verfügbar. Die
PERC H310-, H710-, H710P- oder H810-Karten korrigieren automatisch etwaige in den Daten
festgestellten Unterschiede.
Parameter des virtuellen
Laufwerks anzeigen oder
aktualisieren
Zeigt die Eigenschaften des ausgewählten virtuellen Laufwerks an. Sie können die Schreib-
und die Leserichtlinie für den Cache in diesem Menü ändern.
Beibehaltenen Cache
verwalten
Behält den fehlerhaften Cache eines virtuellen Laufwerks bei, wenn dieses offline
geschaltet oder gelöscht wird. Der fehlerhafte Cache wird beibehalten, bis Sie das virtuelle
Laufwerk importieren oder den Cache löschen.
Ein virtuelles Laufwerk
löschen
Löscht das virtuelle Laufwerk und gibt Speicherplatz zum Erstellen eines weiteren virtuellen
Laufwerks frei.
Eine Laufwerksgruppe
löschen
Löscht eine Laufwerksgruppe, bei der es sich um eine Zusammenstellung von Laufwerken
aus einem oder mehreren Laufwerk-Subsystemen handelt, die über Verwaltungssoftware
gesteuert wird.
Verwaltung physischer Laufwerke
Auf dem Bildschirm Verwaltung physischer Laufwerke werden Informationen über physische Laufwerke sowie Menüs
mit Maßnahmen für diese Laufwerke angezeigt. Der Bildschirm enthält Angaben zu IDs physischer Laufwerke,
Herstellernamen, Laufwerksgröße, -typ, -status und Laufwerksgruppe (DG). Die Liste der physischen Laufwerke lässt
sich nach diesen Überschriften sortieren. Sie können verschiedene Maßnahmen für die physischen Laufwerke
durchführen, beispielsweise folgende:
•
Physische Laufwerke erneut erstellen
•
Die Operation „Mitgliederaustausch“ ausführen
•
Festlegen, dass die LED blinken soll
•
Laufwerke online oder offline schalten (nicht mit einer Laufwerksgruppe verbundene)
•
Globale Ersatzlaufwerke erstellen
•
Dedizierte oder globale Ersatzlaufwerke entfernen
Im Bildschirm Verwaltung physischer Laufwerke werden ebenfalls einige Eigenschaften physischer Laufwerke
angezeigt, die in der folgenden Tabelle gezeigt sind.
56