Einmaliges ändern der startreihenfolge, Ändern der druckermodi, Ändern der com -schnittstellen – Dell Precision M60 Benutzerhandbuch
Seite 107: Aktivieren des infrarotsensors

Auf der Seite Startreihenfolge erscheint eine allgemeine Liste der startfähigen Geräte, die im Computer installiert sind, u. a.:
l
Diskettenlaufwerk
l
Festplattenlaufwerk im Modulschacht
l
Internes Festplattenlaufwerk
l
CD-/DVD-/CD-RW-Laufwerk
Im Rahmen des Systemstarts arbeitet der Computer die Liste von oben nach unten ab und prüft jedes aktivierte Gerät auf Startdateien für das
Betriebssystem. Wurden die Dateien gefunden, wird die Suche abgebrochen und das Betriebssystem gestartet.
Um die Startgeräte festzulegen, wählen (markieren) Sie ein Gerät, indem Sie die Taste
oder
drücken und das Gerät anschließend aktivieren oder
deaktivieren oder dessen Reihenfolge in der Liste ändern.
l
Um ein Gerät zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, markieren Sie das Gerät und drücken die Taste
. Aktivierte Geräte erscheinen weiß
und weisen links ein kleines Dreieck auf. Deaktivierte Geräte erscheinen blau oder abgeblendet und weisen kein Dreieck auf.
l
Um die Position eines Gerätes in der Liste zu verändern, markieren Sie das Gerät und drücken dann die Taste
oder
(keine Unterscheidung
nach Groß
- und Kleinschreibung), um das markierte Gerät in der Liste nach oben oder unten zu verschieben.
Änderungen an der Startreihenfolge werden nach dem Speichern und Verlassen des System
-Setup-Programms wirksam.
Einmaliges Ändern der Startreihenfolge
Die Startreihenfolge kann auch nur für einen Neustart ohne Aufrufen des System
-Setup-Programms geändert werden. (Damit können Sie auch das Dell-
Diagnoseprogramm auf der Diagnoseprogrammpartition des Festplattenlaufwerks starten.)
1.
Den Computer ausschalten.
2.
Wenn der Computer an ein Docking-Gerät angeschlossen ist, die Verbindung trennen. Weitere Anweisungen hierzu finden Sie in der Dokumentation zur
Docking-Station.
3.
Den Computer an eine Steckdose anschließen.
4.
Den Computer einschalten. Wenn das DELL-Logo angezeigt wird, sofort
drücken. Falls so lange gewartet wurde, bis das Windows
-Logo
erscheint, noch warten, bis der Windows-Desktop angezeigt wird. Danach den Computer herunterfahren und erneut starten.
5.
In der Liste der Startgeräte das Gerät auswählen, von dem gestartet werden soll, und
drücken.
Der Computer startet vom ausgewählten Gerät.
Beim nächsten Neustart des Computers wird die vorherige Startreihenfolge wiederhergestellt.
Ändern der Druckermodi
Stellen Sie die Option Parallel Mode (Parallelmodus) entsprechend der Art des Druckers oder des Gerätes ein, der bzw. das an die parallele Schnittstelle
angeschlossen ist. Informationen zum richtigen Modus finden Sie in der Dokumentation zum Gerät.
Wenn Sie für
Parallelmodus die Option Disabled (Deaktiviert) wählen, werden die parallele Schnittstelle und die zugehörige LPT-Adresse deaktiviert, und
die Computer-Ressourcen werden frei für ein anderes Gerät.
Ändern der COM
-Schnittstellen
Die Option Serial Port (Serielle Schnittstelle) ermöglicht die Zuweisung der COM-Adresse einer seriellen Schnittstelle oder das Deaktivieren der seriellen
Schnittstelle und deren Adresse, so dass die Computer-Ressourcen für ein anderes Gerät zur Verfügung stehen.
Aktivieren des Infrarotsensors
1.
System-Setup-Programm aufrufen:
a.
Den Computer einschalten.
b.
Die Taste
drücken, wenn das DELL™
-Logo angezeigt wird.
2.
Die Tastenkombination
drücken, bis unter Basic Device Configuration (Grundlegende Gerätekonfiguration)
die Option Infrared Data
Port (Infrarot-Datenschnittstelle) erscheint.
3.
Die Nach-Unten-Taste drücken, um die Einstellung Infrarot-Datenschnittstelle auszuwählen. Die Nach-Rechts-Taste drücken, um die Einstellung einer
COM-Schnittstelle festzulegen.
4.
Die Nach-Unten-Taste drücken, um die Option Infrared Mode (Infrarotmodus) zu markieren. Die Nach-Rechts-Taste drücken, um die Einstellung auf
Fast IR oder Slow IR zu setzen.
Es empfiehlt sich, die Einstellung Fast IR zu verwenden. Wenn das Infrarotgerät nicht mit Ihrem Computer kommunizieren kann, den Computer
herunterfahren und die Schritte 1 bis 5 wiederholen, um die Einstellung in Slow IR zu ändern.
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich, dass die ausgewählte COM
-Schnittstelle nicht bereits dem seriellen Anschluss zugewiesen wurde.