Installationsübersicht, Merkmale des autoloaders, Barcode-leser – Dell PowerVault 122T LTO (Autoloader) Benutzerhandbuch
Seite 24: Scsi-anforderungen, Produktübersicht

Zurück zur Inhaltsübersicht
Installieren des Autoloaders: Benutzerhandbuch zum Dell™ PowerVault™
122T DLT
VS80 Autoloader
Installationsübersicht
Für die Installation des Autoloaders sind die nachstehenden, im weiteren Verlauf des Kapitels näher erläuterten Schritte erforderlich:
1.
Wählen Sie einen Standort für den Autoloader (siehe "
").
2.
Nehmen Sie den Autoloader aus der Verpackung und untersuchen Sie ihn auf etwaige Transportschäden (siehe "
").
3.
Machen Sie sich mit dem beigefügten Zubehör vertraut (siehe "
").
4.
Installieren Sie den Autoloader in einem Rack oder auf einem Schreibtisch in der Nähe des Hostservers. Informationen zur Installation des Geräts in
einer Rack-Montageeinheit finden Sie in der Installationsanleitung des Racks.
5.
Fahren Sie den Server herunter, schalten Sie ihn aus und ziehen Sie den Netzstecker. Verfahren Sie ebenso mit allen anderen an den Server
angeschlossenen Geräten (siehe "
6.
Verbinden Sie das SCSI-Kabel mit dem Autoloader und dem SCSI-Hostadapter des Servers (siehe "
").
7.
Stecken Sie ein Ende des Stromkabels in den Autoloader, das andere in die nächstgelegene Steckdose (siehe "
Schalten Sie den Autoloader ein. Prüfen Sie, ob der Selbsttest beim Start (POST) durchgeführt wird.
8.
Richten Sie die SCSI-ID für den Autoloader ein (siehe "
Ändern
der SCSI-ID
").
9.
Richten Sie den Host ein und prüfen Sie die Verbindung (siehe "
Vorbereiten des Hosts und Überprüfen des Anschlusses
").
Merkmale des Autoloaders
Der Autoloader ist ein SCSI-2-LVD-Datenspeichergerät und enthält ein Dell PV122T DLT VS80-Bandlaufwerk sowie acht Bandsteckplätze. Der Autoloader dient
als einfaches SCSI-Gerät mit zwei logischen Einheitsnummern (Logical Unit Numbers, LUN): eine für das Bandlaufwerk (0) und die zweite für die Autoloader-
Mechanik (1). Der Autoloader verwendet bis zu acht DLTtape™ IV-Datenkassetten, die bei einer Komprimierungsrate von 2:1 eine maximale formatierte
Kapazität von 640 Gigabyte bieten. Darüber hinaus erreicht er eine
Dauer-Datenübertragungsrate von bis zu 360 MB pro Minute.
Der Autoloader ist mit den meisten Betriebssystemen und Arbeitsumgebungen kompatibel, die SCSI-Schnittstellen unterstützen. Zur vollen Ausschöpfung der
zahlreichen Funktionen ist jedoch die direkte Unterstützung des Betriebssystems oder ein kompatibles Backup-Programm erforderlich.
Barcode-Leser
Der Autoloader kann mit einem optionalen Barcode-Leser geliefert werden. Der Barcode-Leser befindet sich in einem Plastikgehäuse auf der Rückseite des
Autoloaders, direkt über den SCSI
-Verbindungen. Jede Kassette im Magazin wird beim Start, nach einem Zurücksetzen, nach einem Import oder Export oder
nach der Verwendung der Option Re-Inventory (Inventar aktualisieren) automatisch vom Barcode-Leser gescannt (siehe "
Erstellen eines
Kassetteninventars
"). Es gibt keine Schnittstelle für die
Verwendung des Barcode-Lesers über die Tasten des Bedienfeldes oder den LCD-Bildschirm. Die Daten
der Etiketten werden gespeichert und sind bei Bedarf über SCSI für das Betriebssystem oder das Backup-Programm verfügbar.
Wenn Sie den Barcode-Leser verwenden, müssen sie die Barcode-Etiketten in die dafür vorgesehene Halterung vorne auf jeder Kassette einschieben. Die
Etiketten müssen der US
-Norm "ANSI/AIM BC1-1995, Uniform Symbology Specification Code 39" entsprechen. Im Lieferumfang des Autoloaders ist ein Satz
Barcode-Etiketten enthalten. Weitere Informationen zum Erhalten weiterer Barcode-Etiketten finden Sie
.
SCSI-Anforderungen
Der Autoloader verfügt über einen Wide
-SCSI-2-LVD-SCSI-Bus. Vergewissern Sie sich, dass Ihr SCSI-Hostadapter oder Controller diese Standards unterstützt.
Der Autoloader kann auch an einen einseitig abgeschlossenen (SE) SCSI-Bus angeschlossen werden. Dies wird jedoch nicht empfohlen, da die Leistung
dadurch beeinträchtigt wird. Wenn Sie den Autoloader an einen
SE-SCSI-Bus anschließen oder wenn mehrere SE-Geräte an denselben SCSI-Bus
angeschlossen sind, ist die Leistung des Autoloaders auf die maximale Datenübertragungsrate sowie die maximale Kabellänge des SE-Busses beschränkt. Der
Autoloader ist NICHT mit einem Standard-Differenzial (Diff)- oder Hochspannungs-Differenzial (HVD)-SCSI-Bus kompatibel. Der Autoloader kann jedoch an einen
(50-poligen) Narrow-SCSI-Bus angeschlossen werden. Dies wird jedoch nicht empfohlen, da die Leistung dadurch beeinträchtigt wird. Für den Anschluss an
einen 50-poligen Narrow-Bus muss ein kundenseitig bereitzustellender Adapter (68 auf 50 Pole) verwendet werden, der die nicht belegten 18 Pole terminiert.
Solche Adapter werden auch als High-Byte-Abschlusswiderstand bezeichnet.
Produktübersicht
Vorbereiten des Hosts und Überprüfen des
Installieren der Gerätetreiber