Reinigen des bandlaufwerks, Reinigen des, Bandlaufwerks – Dell PowerVault 122T LTO (Autoloader) Benutzerhandbuch
Seite 34: Wenn diese, Aktivieren des schreibschutzes für, Bandkassetten

4.
Während des Ladevorgangs werden auf dem Bildschirm
Statusmeldungen angezeigt. Nach Abschluss des Vorgangs wird die Meldung Drive Stopped
(Laufwerk angehalten) angezeigt.
5.
Drücken Sie die Taste
Cancel, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Entladen von Kassetten
Mit dieser Option können Kassetten vom Bandlaufwerk in ihren ursprünglichen Steckplatz entladen werden. Gehen Sie folgendermaßen
vor, um diese Option
zu verwenden:
1.
Drücken Sie im Einstiegsbildschirm oder im Hauptmenü die
Taste + oder -, bis in der oberen Zeile des LCD-Bildschirms die Anzeige Commands (Befehle)
zu sehen ist. Drücken Sie dann Enter.
2.
Drücken Sie
die Taste + oder -, bis auf dem LCD-Bildschirm die Anzeige Unload Cartridge (Kassette entladen) zu sehen ist. Drücken Sie die Taste Enter,
um die Kassette aus dem Bandlaufwerk zu entladen.
3.
Drücken Sie die Taste
Cancel, wenn der Entladevorgang abgeschlossen ist.
Aktivieren des Schreibschutzes für Bandkassetten
Alle Kassetten verfügen über einen Schreibschutz
-Schieber, durch den das unbeabsichtigte Löschen oder Überschreiben von Daten verhindert wird. Vor dem
Laden einer Kassette in den Autoloader sollte der Schreibschutz-Schieber wie folgt eingestellt werden:
l
Schieben Sie den Schieber nach links, um die Kassette mit einem Schreibschutz zu versehen. Ein kleines oranges Rechteck zeigt an, dass die Kassette
schreibgeschützt ist.
l
Schieben Sie den Schieber nach rechts, damit der Autoloader Daten auf die Kassette schreiben kann.
Schreibschutz für Bandkassetten
Warten von Kassetten
Beachten Sie folgende Punkte, um eine möglichst lange Lebensdauer
Ihrer DLTtape IV-Kassetten zu gewährleisten:
l
Lassen Sie die Kassette nicht fallen und werfen Sie sie nicht. Ein starker Aufprall kann eine Verschiebung der Bandführung verursachen, wodurch die
Kassette unbrauchbar wird und u. U. den Autoloader beschädigt.
l
Bewahren Sie Kassetten immer in den dafür vorgesehenen Kassettenhüllen auf.
l
Setzen Sie Kassetten nicht direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen wie tragbaren Heizkörpern und Heizschlangen aus.
l
Die Betriebstemperatur für DLTtape IV
-Kassetten liegt zwischen 10° C und 40° C. Die Lagertemperatur liegt zwischen 16° C und 32° C. Bewahren Sie
DLTtape IV-Kassetten immer in den dafür vorgesehenen Kassettenhüllen auf.
l
Sollte eine Kassette Temperaturen außerhalb der oben
angegebenen Bereiche ausgesetzt gewesen sein, stabilisieren Sie die Kassette genau so lange
bei Raumtemperatur, wie sie den extremen Temperaturen ausgesetzt war, maximal 24 Stunden.
l
Lagern Sie Kassetten in einer staubfreien Umgebung mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 20 % bis 80 % (nicht kondensierend). Die ideale relative
Luftfeuchtigkeit beträgt
40 % (± 20 %).
l
DLTtape IV-Kassetten sollten nicht in die Nähe elektromagnetischer Energiequellen oder starker Magnetfelder wie Computerbildschirmen,
Elektromotoren, Lautsprechern oder Röntgengeräten gebracht werden. Die Daten auf den Kassetten können durch elektromagnetische Energie oder
Magnetfelder zerstört werden, wodurch die Kassette unbrauchbar wird.
l
Bringen Sie Beschriftungsschilder nur in dem dafür
vorgesehenen Bereich auf der Vorderseite der Kassette an.
Reinigen des Bandlaufwerks
Wenn die LED-Anzeige Clean Drive (Laufwerk reinigen) aufleuchtet, muss das Bandlaufwerk des Autoloaders gereinigt werden. Das Aufleuchten der LED-
HINWEIS: Während des Entladevorgangs werden auf dem Bildschirm Statusmeldungen angezeigt. Nach Abschluss des Vorgangs wird
die Meldung Drive Empty (Laufwerk leer) angezeigt.