Aktualisieren der firmware – Dell PowerVault 122T LTO (Autoloader) Benutzerhandbuch
Seite 3

Betriebsmodi des Autoloaders
Übersicht
Die Einrichtung des Betriebsmodus ist davon abhängig, ob Sie zur
Steuerung der Kassetten Automatisierungssoftware verwenden oder ob Sie die Kassetten
über das Bedienfeld des Autoloaders laden und entladen. Der Autoloader arbeitet immer in dem für Sie sichtbaren automatischen
Erkennungsmodus. In
diesem Modus setzt der Autoloader automatisch voraus, dass Sie keine Automatisierungssoftware zur Steuerung der Kassetten- oder Laufwerksaktivität
verwenden. Dieser Modus wird als sequenzieller Modus oder Stapel-Modus bezeichnet. Erkennt der Autoloader, dass eine Automatisierungssoftware die
Kassetten- oder Laufwerksaktivität steuert, wird automatisch der Random-Modus verwendet.
Random-Modus
Dies ist der Standard-Betriebsmodus bei der Verwendung von Backup-Software. Im Random-Modus lädt der Autoloader Kassetten nicht automatisch in das
Laufwerk, sondern wartet auf Befehle von der Software. Um den Random-Modus zu verwenden, müssen Sie keine Konfiguration im Bedienfeld auf der
Vorderseite des Autoloaders vornehmen. Die Backup-Software muss jedoch Autoloader unterstützen. Dafür muss möglicherweise ein zusätzliches Autoloader-
bzw. Bibliotheksmodul installiert werden.
Sequenzieller Modus
Wenn keine geeignete Anwendungssoftware verfügbar ist, kann der
sequenzielle Modus verwendet werden. Im sequenziellen Modus werden Kassetten
automatisch durch den Autoloader geladen und entladen. Der Anwender bestimmt die erste zu ladende Kassette durch Laden der gewünschten Kassette
mithilfe der Bedienungstasten auf der Vorderseite des Autoloaders (siehe "
Laden von Kassetten
"). Wenn die erste Kassette voll ist oder aus anderen Gründen
entladen wird, entfernt der Autoloader diese Kassette automatisch aus dem Laufwerk und entlädt sie in den ursprünglichen Steckplatz. Danach wird die
Kassette aus dem Steckplatz mit der nächsthöheren Nummer geladen. Diese Sequenz wird mit allen verfügbaren höher nummerierten Steckplätzen
durchgeführt. Durch Festlegen der Einstellungen für die Modi
Circular und Autoload über das Bedienfeld können Sie weiter bestimmen, wie Kassetten im
sequenziellen Modus in das Bandlaufwerk des Autoloaders geladen werden sollen. Wenn sich der Autoloader im sequenziellen Modus befindet, wird rechts
unten auf dem Bildschirm die Meldung SEQ angezeigt.
Circular-Modus ein/aus
Mit dieser Option wird der Circular-Modus aktiviert bzw. deaktiviert. Diese Option wird nur im sequenziellen Modus verwendet. Wenn der Autoloader im
Circular-Modus alle Kassetten durchlaufen hat, wird die erste Kassette dieser Sequenz erneut geladen. Wenn der Circular-Modus deaktiviert ist und die letzte
Kassette entladen wurde, lädt der
Autoloader keine weiteren Kassetten, bis Sie manuell eine neue Kassette einlegen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf diese Option zuzugreifen:
1.
Drücken Sie im Einstiegsbildschirm oder im Hauptmenü
die Taste + oder -, bis in der oberen Zeile des LCD-Bildschirms die Anzeige Configuration
(Konfiguration) zu sehen ist. Drücken Sie dann Enter.
2.
Drücken Sie
die Taste + oder -, bis auf dem LCD-Bildschirm die Anzeige Circular Mode (Circular-Modus) zu sehen ist. In der zweiten Zeile des LCD-
Bildschirms wird der derzeitige Status angezeigt. Dies ist entweder On (Ein) oder Off (Aus).
3.
Drücken Sie
Enter. Auf dem LCD-Bildschirm wird angezeigt, ob Sie den Circular-Modus ein- oder ausschalten.
4.
Drücken Sie die Taste
Enter, um die Änderung am Circular-Modus zu akzeptieren, oder drücken Sie Cancel, um den Vorgang abzubrechen und die
Änderungen zu verwerfen.
Autoload-Modus ein/aus
Mit dieser Option wird der Autoload-Modus aktiviert bzw. deaktiviert. Diese Option wird nur im sequenziellen Modus verwendet. Wenn der Autoload-Modus
aktiviert ist, lädt der Autoloader automatisch die
Kassette aus dem Steckplatz mit der niedrigsten Nummer in das Bandlaufwerk. Danach wird die oben
beschriebene standardmäßige sequenzielle Routine durchgeführt.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf diese Option zuzugreifen:
1.
Drücken Sie im Einstiegsbildschirm oder im Hauptmenü
die Taste + oder -, bis in der oberen Zeile des LCD-Bildschirms die Anzeige Configuration
(Konfiguration) zu sehen ist. Drücken Sie dann Enter.
2.
Drücken Sie
die Taste + oder -, bis auf dem LCD-Bildschirm die Anzeige Autoload Mode (Autoload-Modus) zu sehen ist. In der zweiten Zeile des LCD-
Bildschirms wird der derzeitige Status angezeigt. Dies ist entweder On (Ein) oder Off (Aus).
3.
Drücken Sie
Enter. Auf dem LCD-Bildschirm wird angezeigt, ob Sie den Autoload-Modus ein- oder ausschalten.
4.
Drücken Sie die Taste
Enter, um die Änderung am Autoload-Modus zu akzeptieren, oder drücken Sie Cancel, um den Vorgang abzubrechen und die
Änderungen zu verwerfen.
Aktualisieren der Firmware
Verwenden einer Firmware-Aktualisierungskassette
HINWEIS: Wenn Sie die SCSI-ID geändert haben, müssen Sie vor der weiteren Verwendung des Autoloaders u. U. den Hostserver neu
starten und Ihre Backup-Software neu konfigurieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrer Hardware- bzw.
Softwaredokumentation.
ACHTUNG: Beachten Sie, dass beim Circular-Modus die Daten auf zuvor beschriebenen Kassetten überschrieben werden können.
ACHTUNG: Unabhängig von der für die Aktualisierung der Firmware verwendeten Technik dürfen Sie den Autoloader während der
Aktualisierung weder zurücksetzen
noch aus- und wieder einschalten. Dadurch könnte der Autoloader außer Funktion gesetzt werden.